Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HellermannTyton Autotool System 3080 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool System 3080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A u t o t o o l S y s t e m 3 0 8 0
Montagevorrichtung
TOC-Cover
A s s e m b l y I n s t r u c t i o n s
M o n t a g e a n l e i t u n g

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HellermannTyton Autotool System 3080

  • Seite 21 Montageanleitung Originalanleitung Inhaltsverzeichnis Benutzerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 4.5.2 Verschlussband und Verschlussköpfe .
  • Seite 22: Benutzerhinweise

    Hersteller. Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form ohne die schriftliche Genehmigung der Texte mit dem Signalwort „WARNUNG“ weisen auf HellermannTyton GmbH (nachfolgend HellermannTyton gefährliche Situationen hin, die bei Nichtbeachtung schwere Verletzungen verursachen können. genannt) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder...
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    HINWEIS der Montagevorrichtung beweglich 3080 und deren Texte mit dem Signalwort „HINWEIS“ weisen auf Situationen Bestandteilen ohne Zustimmung von HellermannTyton hin, die bei Nichtbeachtung Schäden am ATS3080 oder an • Einsatz von Ersatzteilen und Zubehör, welche nicht von der Montagevorrichtung beweglich 3080 verursachen HellermannTyton geprüft und freigegeben wurden...
  • Seite 24: Grundsätzliche Gefahren Beim Umgang Mit Dem Ats3080 Oder Der Montagevorrichtung Beweglich 3080

    4 Handgriff überprüfen. 5 Auslösehebel • Ausschließlich Zubehör verwenden, das von 6 Stirnkappe mit Kopfsensor HellermannTyton freigegeben ist. Der Einsatz von 7 Ober- und Unterzange Zubehör kann die Arbeit mit dem ATS3080 oder der 8 Zangenöffnungshebel Das ATS3080 umschlauft das eingelegte Montagevorrichtung beweglich 3080 verändern.
  • Seite 25: Montagevorrichtung Beweglich 3080

    Transport, Lieferumfang, Zubehör und Lagerung Zu den Schnittstellen auf beiden Seiten des Gehäuses, 4 Transport, Lieferumfang, Zubehör und à „Schnittstellenübersicht Netzgerät 3080“ auf Lagerung Seite 33. 4 .1 Transport 3 .3 Montagevorrichtung beweglich 3080 Für den Transport der Montagevorrichtung beweglich 3080 den mitgelieferten Karton verwenden. Die Komponenten der Montagevorrichtung beweglich 3080 sind für den Transport verpackt.
  • Seite 26: Lagerung

    Montage 4 .5 Lagerung 5 Montage 4 .5 .1 ATS3080 und Netzgerät 3080 5 .1 Montagevorrichtung beweglich 3080 montieren f ATS3080 und Netzgerät 3080 kühl und trocken lagern. Benötigtes Werkzeug f Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. • Maulschlüssel 10 mm f ATS3080 und Netzgerät 3080 staubdicht verpackt •...
  • Seite 27: Ats3080 Einsetzen

    Montage 5 .1 .2 ATS3080 einsetzen 5 .1 .3 Verfahrweg einstellen Abhängig von der Zangengröße des ATS3080 muss der Verfahrweg eingestellt werden, à „Bewegungsablauf im Normalbetrieb“ auf Seite 31. f Die Kulissenbegrenzung Größe 50 oder 80 auf der rechten Seite des ATS3080 entfernen und die Zunge herausbrechen.
  • Seite 28: Dorne Einstellen

    Montage f Das Netzgerät 3080 seitlich einschieben, so dass die f Das Netzgerät 3080 an die Steuerbox an Buchse Gummifüße des Netzgeräts 3080 unterhalb des und an die Spannungsversorgung anschließen, Werkzeughalters sind. à „Schnittstellenübersicht Netzgerät 3080“ auf Seite 33. f Die Schrauben einsetzen und festziehen. f Den Druckluftstecker an die Druckluftversorgung 5 .1 .5 Dorne einstellen...
  • Seite 29: Verschlussbandspule Einsetzen

    Montage f Die Verschlusskopfspule auspacken und das 5 .1 .9 Verschlussbandspule einsetzen Schutznetz entfernen. f Die Hülse der Knickachse einschieben und das Lager nach innen kippen. f Die Verschlusskopfspule auf die Spulenaufnahme stecken. Dabei die Wickelrichtung beachten. ; Die Verschlusskopfspule wickelt im Uhrzeigersinn ab.
  • Seite 30: Positionierung

    Montage 5 .2 Positionierung 5 .2 .1 Bündelgut positionieren f Das Bündelgut immer gleich positionieren. f Das Bündelgut sauber vorbündeln. Abstehende Kabelenden vermeiden. f Darauf achten, dass die Ober- und Unterzange des ATS3080 nicht behindert werden. 90° 10 mm f Das ATS3080 im Winkel von 90° am Bündelgut vorbei führen, um eine feste Abbindung ohne Bandüberstand zu gewährleisten.
  • Seite 31: Kontrolle Gesetzter Abbindungen

    5 .3 Kontrolle gesetzter Abbindungen Schritt 5: Das Verschlussband wird gespannt. Schritt 6: Das Verschlussband wird nach Erreichen der Die Komponenten von HellermannTyton können eine eingestellten Abbindefestigkeit geschnitten. Kontrolle der gesetzten Abbindungen nicht durchführen. Für Schritt 7: Der Abweiser fährt vor.
  • Seite 32: Verschlussbandspule Austauschen

    Wartung 6 .4 Verschlussbandspule austauschen 6 .5 Verschlusskopfspule austauschen f Die Hülse der Knickachse einschieben und das Lager nach innen kippen. f Die leere Verschlusskopfspule abziehen und entsprechend der örtlichen Vorschriften entsorgen. Leere Spulen werden nicht vom Hersteller zurückgenommen. f Den Bremsklotz nach oben schieben.
  • Seite 33: Technische Daten

    7 Technische Daten Falls nicht anders gekennzeichnet, werden alle Maße aufgerundet in Millimetern angegeben. Für die Planung bei der Integration in automatische Anlagen bietet HellermannTyton spezielle CAD-Modelle an. 7 .1 Schnittstellenübersicht Netzgerät 3080 ATS3080 Power Pack Power Signal 1 Anschluss Netzkabel 2 Sicherung 3 Anschluss für Verbindung mit ATS3080 oder den Steuerboxen...
  • Seite 34 Technische Daten 7 .2 Montagevorrichtung beweglich 3080 Gewicht mit ATS3080, Netzgerät 3080 und ca. 25,0 kg Spulen (voll) Gewicht leer ca. 17,0 kg Montageanleitung Montagevorrichtung beweglich 3080 • 03-2017 • v02 • 102-01009...
  • Seite 35: Montagevorrichtung Beweglich 3080

    Technische Daten 7 .3 Steuerboxen Spannungsversorgung 48 V Druckluftversorgung 5–7 bar, ölfrei Druckluftverbrauch mit Hub bei 80er-Zange ca. 0,4 m³/h bei 5 bar Eingangsdruck, 1.500 Zyklen / h 7 .3 .1 Schnittstellenübersicht Steuerboxen Anschluss Fußschalter Anschluss Netzgerät 3080 (Spannungsversorgung Montagevorrichtung beweglich 3080) Blindstopfen Spannungsversorgung ATS3080 7 .3 .2 Steckerbelegung Steuerboxen Einbaubuchse X1...
  • Seite 36: Anschlussplan

    Technische Daten 7 .4 Anschlussplan 1 Spannungsversorgung Netzgerät 3080 2 Druckluftanschluss 3 Fußschalter 4 ATS3080 5 Verbindungskabel 6 Steuerboxen 7 Verbindungskabel 8 Netzgerät 3080 Zur Steckerbelegung X1 bis X4, à „Schnittstellenübersicht Steuerboxen“ auf Seite 35. Montageanleitung Montagevorrichtung beweglich 3080 • 03-2017 • v02 • 102-01009...
  • Seite 37: Schaltplan

    Technische Daten 7 .5 Schaltplan Montageanleitung Montagevorrichtung beweglich 3080 • 03-2017 • v02 • 102-01009...
  • Seite 38: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung 8 Konformitätserklärung Montageanleitung Montagevorrichtung beweglich 3080 • 03-2017 • v02 • 102-01009...
  • Seite 39: Hellermanntyton Operates Globally In 37 Countries

    HellermannTyton operates globally in 37 countries Europe Asia-Pacific HellermannTyton B.V. – HellermannTyton Ltd – UK Belgium/Netherlands William Prance Road Vanadiumweg 11-C Plymouth International Medical HellermannTyton GmbH – Austria HellermannTyton – Australia 3812 PX Amersfoort and Technology Park Rennbahnweg 65 Tel.: +61 2 9525 2133 Tel.: +31 33 460 06 90...

Inhaltsverzeichnis