Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizarten Und Funktionen - Bosch VBD554FS0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur
ein.
Aufheizanzeige
Wenn das Gerät heizt, leuchtet im Display. Diese er-
lischt bei Heizpausen.
4.2 Heizarten und Funktionen
Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwen-
dungsbereiche.
Symbol
Heizart oder Funk-
tion
Schnellaufheizen
3D-Heißluft
Umluft
Unterhitze
Grill, große Fläche
Umluftgrill
Sanfte Ober-/Unter-
hitze
Ober-/Unterhitze
Drehspieß
4.3 Garraum
Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres
Geräts.
Einschubhöhen
Der Garraum hat 5 Einschubhöhen.
Temperatur oder Stufe
50-250 C°
50-250 °C
50-250 °C
50-250 °C
50 – 250 °C
50-220 °C
50-250 °C
50-250 °C
50-250 °C
Wenn Sie das Gerät vorheizen, legen Sie das Gericht in
den Garraum, sobald die Aufheizanzeige das erste Mal
erlischt.
Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an-
gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur
im Garraum etwas unterscheiden.
Verwendung
Zum schnellen Aufheizen des Backofens.
Gerichte auf 1-2 Ebenen zubereiten. Die Ventilatoren ver-
teilen die Wärme der Ringheizkörper in der Rückwand
gleichmäßig im Garraum.
Kuchen und Gebäck auf einer Ebene backen. Die Venti-
latoren verteilen die Hitze der Heizelemente gleichmäßig
im Garraum.
Gerichte nachgaren. Die Hitze kommt von unten.
Flaches Grillgut grillen, z. B. Steaks, Würstchen oder
Toast und zum Gratinieren. Die ganze Fläche unter dem
Grillheizkörper wird heiß.
Fleisch, Geflügel und ganzen Fisch backen oder braten.
Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Lebensmittel.
Hinweis: Stellen Sie bei Verwendung des Umluftgrills ei-
ne Temperatur von maximal 220 °C ein.
Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen
(z. B. Fleisch, Gemüse) auf einer Ebene ohne Vorheizen.
Die Heizart ist ungeeignet für Speisen, die beim Backen
aufgehen sollen (z. B. Brot).
Kuchen, Aufläufe und magere Bratenstücke zubereiten.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Braten, Rollbraten und Geflügel
Schieben Sie das Zubehör immer bis zum Anschlag
ein, damit das Zubehör die Türscheibe nicht berührt.
Schieben Sie das Zubehör richtig herum in den Gar-
raum.
Selbstreinigende Flächen
Die Rückwand und die Seitenwände im Garraum sind
selbstreinigend. Die selbstreinigenden Flächen im Gar-
raum sind mit einer porösen, matten Keramik beschich-
tet und haben eine raue Oberfläche. Wenn das Gerät in
Kennenlernen de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis