Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - Bosch VBD554FS0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Störungen beheben
14 
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
→ "Kundendienst", Seite 19
14.1 Funktionsstörungen
Störung
Gerät funktioniert nicht.
Gerät lässt sich nicht starten.
Im Display blinkt
:
.
Garraumbeleuchtung funktioniert
nicht.
Im Backofen zubereitete Gerichte
verbrennen in kürzester Zeit.
Türscheiben sind beschlagen.
Eingeschaltetes Gerät kann nicht
bedient werden. Im Display
leuchtet
.
Display ist eingefroren oder rea-
giert nicht.
Kondenswasser an der Gerätetür
oder Kondenswasser tropft.
18
Ursache und Störungsbehebung
Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt.
Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktio-
nieren.
Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Gerätetür ist nicht ganz geschlossen.
Schließen Sie die Gerätetür.
Gerät ist nicht ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Stellen Sie die Uhrzeit ein.
→ "Vor dem ersten Gebrauch", Seite 10
Betriebsart "Sanfte Ober-/Unterhitze" ist aktiviert.
Bei dieser Betriebsart ist die Garraumbeleuchtung ausgeschaltet.
Garraumlampe ist defekt.
Wechseln Sie die Garraumlampe.
→ "Garraumlampe wechseln", Seite 15
Thermostat ist defekt.
Rufen Sie den
→ "Kundendienst", Seite 19.
Normale Erscheinung, die auf vorhandenen Temperaturunterschieden beruht.
Heizen Sie das Gerät auf 100 °C und schalten Sie das Gerät nach 5 Minuten
aus.
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung.
→ "Kindersicherung deaktivieren", Seite 12
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung.
→ "Kindersicherung deaktivieren", Seite 12
Funktionsstörung
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus.
1.
Schalten Sie die Sicherung nach ca. 10 Sekunden ein.
2.
Wenn die Funktionsstörung erneut auftritt, rufen Sie den Kundendienst.
3.
Gerätetür schließt nicht richtig.
Prüfen Sie, ob die Gerätetür richtig installiert ist und richtig schließt.
→ "Gerätetür", Seite 16
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis