de Zubehör
Betrieb ist, nehmen die selbstreinigenden Flächen
Fettspritzer vom Braten oder Grillen auf und bauen die-
se ab.
Garraumbeleuchtung
Bei den meisten Betriebsarten schaltet sich die Gar-
raumbeleuchtung ein, sobald der Betrieb startet. Wenn
der Betrieb beendet ist, schaltet sich die Garraumbe-
leuchtung aus.
Um die Garraumbeleuchtung einzuschalten, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist, den Funktionswähler auf eine
Funktion außer
stellen. Sicherstellen, dass der Tem-
peraturwähler auf der Nullstellung steht.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
Die warme Luft entweicht über die Gerätetür.
ACHTUNG!
Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein
Überhitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze nicht abdecken.
▶
Damit der Garraum nach einem Betrieb schneller ab-
kühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
5
Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab-
gestimmt.
Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich
verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die
Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die
Verformung.
Zubehör
Rost
Universalpfanne
Backblech
Teleskopauszug-Set
Drehspieß
8
Kondensatbildung
Hier erfahren Sie, wie Kondensat entsteht, wie Sie
Schäden vermeiden und wie Sie Kondensatbildung ver-
mindern können.
Wenn Sie Lebensmittel im Garraum zubereiten, kann
viel Wasserdampf im Garraum entstehen. Da Ihr Gerät
sehr energieeffizient ist, gelangt im Betrieb nur wenig
Wärme nach außen. Aufgrund der hohen Temperatur-
unterschiede zwischen dem Geräteinnenraum und den
äußeren Geräteteilen kann sich Kondenswasser an der
Gerätetür, dem Bedienfeld oder benachbarten Möbel-
fronten absetzen. Die Bildung von Kondenswasser ist
eine normale, physikalisch bedingte Erscheinung.
Um Schäden zu vermeiden, wischen Sie das Kondens-
wasser weg. Wenn sich Kondenswasser in der Tropfrin-
ne sammelt, das Kondenswasser mit einem Schwamm
entfernen. Eine überlaufende Tropfrinne kann das Ein-
baumöbel beschädigen. Lassen Sie das Gerät mit ge-
öffneter Gerätetür trocknen.
Wenn Sie das Gerät vorheizen, vermindern Sie die Kon-
densatbildung.
Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un-
terschiedlich sein.
Verwendung
¡ Geschirr
¡ Kuchenformen
¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke
¡ Tiefkühlgerichte
¡ saftige Kuchen
¡ Gebäck
¡ Tiefkühlgerichte
¡ große Braten
Tipp: Die Universalpfanne können Sie als
Fettauffanggefäß verwenden, wenn Sie direkt
auf dem Rost grillen.
¡ Blechkuchen
¡ Kleingebäck
Mit den Auszugsschienen das Zubehör wei-
ter herausziehen.
¡ Braten von Fleischstücken
¡ Braten von großem Geflügel
Hinweis: Nur in Verbindung mit dem email-
lierten Backblech verwenden.