Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8
Gebläse
Der Hydraulikmotor (Fig. 92/2) treibt das Geblä-
se (Fig. 92/1) an, das den Luftstrom erzeugt. Der
Luftstrom fördert das Saatgut von der Injek-
torschleuse über den Verteilerkopf zu den
Scharen.
Die Gebläse-Drehzahl bestimmt die erzeugte
Luftmenge des Luftstroms.
Je höher die Gebläse-Drehzahl, desto größerer
die erzeugte Luftmenge.
Die erforderliche Gebläse-Drehzahl (Soll-
Gebläse-Drehzahl) der Tabelle (Fig. 93, unten)
entnehmen.
Die Gebläse-Drehzahl (
der Maschinenarbeitsbreite (Fig. 93/1)
vom Saatgut
Feinsämereien, z.B. Raps (Fig. 93/2)
oder Grassamen
Getreide und Leguminosen (Fig. 93/3).
Beispiel:
Cirrus 6002
Getreidesaat
Erforderliche Gebläsedrehzahl: 3900
Fig. 93
Cirrus Activ BAH0066.1 05.13
Die Soll-Gebläse-Drehzahl einstellen
am Stromregelventil des Traktors
am Druckbegrenzungsventil des Gebläse-Hydraulikmotors, falls
der Traktor kein Stromregelventil besitzt.
AMATRON+ zeigt die momentane Gebläse-Drehzahl an und gibt bei
Abweichung Alarm.
1
/min.) ist abhängig von
1
/min.
GEFAHR
Die maximale Gebläse-Drehzahl von 4000
ten.
Fig. 92
Aufbau und Funktion
1
/min. nicht überschrei-
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6002

Inhaltsverzeichnis