VORSICHT
Quetschgefahr beim Öffnen und
Schließen der Injektorschleu-
senklappe (Fig. 160/1)!
Die Injektorschleusenklappe nur an
der Lasche (Fig. 160/2) anfassen,
sonst besteht Verletzungsgefahr beim
Zuschlagen der federbelasteten Injek-
torschleusenklappe.
Niemals mit der Hand zwischen In-
jektorschleusenklappe und
Injektorschleuse fassen!
Cirrus Activ BAH0066.1 05.13
Fig. 160
6. Die gewünschte Aussaatmenge einstellen im AMATRON+.
6.1 Das Menü „Auftrag" öffnen.
6.2 Die Auftrags-Nummer anwählen.
6.3 Auftrags-Name eingeben (falls gewünscht).
6.4 Auftrags-Notiz eingeben (falls gewünscht).
6.5 Saatgutsorte eingeben.
6.6 1000-Korn-Gewicht eingeben
(nur erforderlich mit Körnerzählgerät).
6.7 Gewünschte Aussaatmenge eingeben.
6.8 Auftrag starten (Taste „Auftrag starten" drücken).
6.9 Die Einstellung der Aussaatmenge mit Abdrehprobe an-
hand der Betriebsanleitung AMATRON+ durchführen (siehe
Kap. „Maschinen mit elektr. Volldosierung abdrehen").
Die Anzahl der Motorumdrehungen zur Abdrehprobe bis zum Ertönen
des Signaltons richtet sich nach der Aussaatmenge:
0 bis 14,9 kg → Motorumdrehungen auf 1/10 ha
15 bis 29,9 kg → Motorumdrehungen auf 1/20 ha
ab 30 kg → Motorumdrehungen auf 1/40 ha.
7. Abdrehwanne(n) an der Transporthalterung befestigen.
8. Sichern Sie jede Abdrehwanne mit einem Klappstecker.
9. Injektorschleusenklappe(n) mit besonderer Vorsicht schließen.
Einstellungen
143