Aufbau und Funktion
5.11
Exaktstriegel
Der Exaktstriegel (Fig. 102/1) bedeckt das in den
Säfurchen abgelegte Saatgut gleichmäßig mit
loser Erde und ebnet den Erdboden ein.
Einstellbar ist
die Exaktstriegel-Stellung
der Exaktstriegeldruck.
Der Exaktstriegeldruck bestimmt die Ar-
beitsintensität des Exaktstriegels und ist
abhängig von der Bodenart.
Den Exaktstriegeldruck so einstellen, dass nach
der Saatgutbedeckung kein Erdwall auf dem
Feld zurück bleibt.
Die Zugfedern, die den Exaktstriegeldruck er-
zeugen, werden mit einem Hebel (Fig. 103/1)
vorgespannt.
Der Hebel (Fig. 103/1) liegt im Verstellsegment
an einem Bolzen (Fig. 103/2) an.
Je höher der Bolzen in der Lochgruppe einge-
steckt ist, umso größer ist der Striegeldruck.
Bei der hydraulischen Exaktstriegeldruckverstel-
lung steckt der zweite Bolzen (Fig. 103/3) als
Anschlag oberhalb des Hebels (Fig. 103/1) im
Verstellsegment.
Der Striegeldruck wird erhöht sobald der Hydrau-
likzylinder mit Druck beaufschlagt wird und der
Hebel am oberen Bolzen anliegt.
92
Fig. 102
Fig. 103
Cirrus Activ BAH0066.1 05.13