Aufbau und Funktion
5.14.2
Fahrgassen-Rhythmus 4, 6 und 8
Fig. 111
100
In Figur (Fig. 110) werden u.a. Beispiele zum Anlegen von Fahrgas-
sen mit Fahrgassen-Rhythmus 4, 6 und 8 gezeigt.
Dargestellt ist die Arbeit der Sämaschine mit halber Arbeitsbreite
(Teilbreite) während der ersten Feldfahrt.
Während der Arbeit mit abgeschalteter Teilbreite wird der Antrieb der
erforderlichen Dosierwalze unterbrochen. Eine genaue Beschreibung
der Betriebsanleitung AMATRON+ entnehmen.
Eine zweite Möglichkeit zum Anlegen von Fahrgassen mit Fahrgas-
sen-Rhythmus 4, 6 und 8 besteht darin, mit voller Arbeitsbreite und
dem Anlegen einer Fahrgasse zu beginnen (siehe Fig. 111).
In diesem Fall arbeitet die Pflegemaschine während der ersten Feld-
überfahrt mit halber Arbeitsbreite.
Nach der ersten Feldfahrt die volle Maschinenarbeitsbreite wieder
herstellen!
Cirrus Activ BAH0066.1 05.13