Störungen
11.5
Ausfall des AMATRON+ während der Arbeit
11.5.1
Transport der Maschine zur Werkstatt nach Ausfall des AMATRON+
1. Traktor-Zapfwelle ausschalten, Traktor-
Feststellbremse anziehen, Traktormotor
abstellen und Zündschlüssel abziehen.
2. Zwei Ventilstifte (Fig. 224/1) aus den
Ventilen herausziehen und zum Arretie-
ren um 45 Grad verdrehen.
3. Personen aus dem Gefahrenbereich ver-
weisen.
4. Die Traktor-Zapfwelle ausschalten.
5. Den Traktor-Motor einschalten.
6. Die Traktor-Feststellbremse lösen und
den Fuß vom Bremspedal nehmen.
Die Traktorkabine niemals mit gelöster
Traktor-Feststellbremse verlassen.
7. Heben Sie die Maschine vollkommen an,
indem Sie das integrierte Fahrwerk (Fig.
225/1) ganz ausfahren.
7.1 Steuergerät 1 solange betätigen, bis
die Maschine vollkommen angeho-
ben ist.
192
Kommt es während der Arbeit auf dem Feld zum Ausfall des
AMATRON+ kann die Aussaat nicht fortgesetzt werden. Falls die
Fehlerbehebung vor Ort nicht möglich sein sollte, kann die Maschine
zum Straßentransport eingeklappt werden.
GEFAHR
Die Traktor-Steuergeräte nur in der Traktorkabine betätigen.
Vor dem Betätigen der Traktor-Steuergeräte Personen aus
dem Gefahrenbereich verweisen.
Fig. 224
GEFAHR
Nur bei Ausfall des AMATRON+ die Maschine im Notbetrieb klap-
pen.
Fig. 225
Cirrus Activ BAH0066.1 05.13