Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Anzahl An Steuerungen Und Sensoren; Raumluftsteuerung Rb-Zf4 - aerex Reco-Boxx RB 600 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reco-Boxx RB 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird das Lüftungsgerät mit
ACHTUNG
einem hydraulischen Nach-
heizregister (ZU) in einem
Passivhaus installiert, ist
ein Thermostat (TH 10) zum
Schutz vor zu kalter Zuluft zu
installieren. Weiterhin ist eine
geeignete Außenluftvorwär-
mung, zur Sicherstellung des
Dauerbetriebs, zwingend
erforderlich.
● Mit einem optionalen Rauchschalter
(Sicherheitseinrichtung) lässt sich Rauch
frühzeitig erkennen und das Ausbreiten
innerhalb von Wohneinheiten durch das
Lüftungssystem verhindern.
● Sole-Erdwärmetauscher
● Frostschutzeinrichtung: In das Lüftungs-
gerät einströmende Luft muss zur
Sicherstellung des Dauerbetriebs
vorgewärmt sein. Eine Vorwärmung kann
elektrisch, wasserseitig oder über einen
Erdwärmetauscher erfolgen, siehe
empfohlenes Zubehör in Kapitel 11.
Durch Erdwärmetauscher kann ein
i
energetisch optimaler Frostschutz für
das Lüftungsgerät sichergestellt
werden und ein Beitrag zur Wärme-
bereitstellung bei kalten Außentem-
peraturen erreicht werden.
Der Erdwärmetauscher sorgt im
Sommer für eine gewisse Abkühlung
und Entfeuchtung der Außenluft.
Erdwärmetauscher müssen im
Hinblick auf Energieeffizienz und
Lufthygiene sorgfältig geplant werden.
Hierbei muss auf gute Reinigbarkeit
und ein geeignetes Filterkonzept
geachtet werden – unbedingt auch
eine Revisionsöffnung vorsehen.
● Das Lüftungsgerät lässt sich auch zusam-
men mit KNX/EIB-Bus-Komponenten
betreiben, zum Beispiel mit Fan Coil
Aktoren oder Bedienpanels des jeweiligen
KNX-Anbieters. Problemlos können weitere
KNX/EIB-Module in den Systembus
eingebunden werden, wie zum Beispiel
CO
-Sensoren, Zeitschaltuhren und
2
Bewegungsmelder.
3.2.2 Maximale Anzahl an Steuerungen
und Sensoren
Raumluftsteuerung RB-ZF4 mit
● bis zu 4 weiteren RB-ZF4 und
● 1x CO
-Sensor oder 1x VOC-Sensor oder
2
mehreren Feuchtesteuerungen RFS
Raumluftsteuerung RB-D1-ZF4 mit
● bis zu 4 RB-ZF4 und
● 1x CO
-Sensor oder 1x VOC-Sensor oder
2
mehreren Feuchtesteuerungen RFS
Gerätebeschädigung.
ACHTUNG
RFS nie gemeinsam mit einem
CO
- oder VOC-Sensor betreiben.
2

3.2.3 Raumluftsteuerung RB-ZF4

Mit Stufenschalter und Filterüberwachung
Betriebsarten
Standby-Modus
Lüftungsstufe 1 /
Intervallbetrieb
Lüftungsstufe 1 /
Dauerbetrieb
Lüftungsstufe 2
Lüftungsstufe 3
An der Raumluftsteuerung RB-ZF4
i
lässt sich die Aus-Funktion deakti-
vieren. Diese Einstellung ist zum
Beispiel in öffentlichen Gebäuden
sinnvoll, um zu verhindern, dass
unberechtigte Personen das
Lüftungsgerät ausschalten. Lassen
Sie die Deaktivierung nur durch ihren
Fachinstallateur vornehmen.
Funktion
Lüftung Aus
Lüftung zum
Feuchteschutz
Reduzierte Lüftung
Nennlüftung
Intensivlüftung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis