Herunterladen Diese Seite drucken

ITT WEDECO Aquada Installations- Und Wartungsanleitung Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.1. Fehlermeldungen
Folgende Fehlermeldungen können während des Betriebes auftreten:
AL 1 » UV-Strahler ausgefallen
AL 2 » UV-Intensität unter 55 % des Sollwertes
AL 3 » Ende der Strahler Lebensdauer (Nutzungstage = 0)
AL 4 » UV-Intensität zwischen 55 % und 70 % des Sollwertes (Display Anzeige „LO")
AL 5 » UV-Strahler Lebensdauer < 30 Nutzungstage
Alarm 1
• UV-Strahler hat nicht gezündet
• UV-Strahler ist defekt
• „Lampenausfall" LED leuchtet
» Steckverbindung am Strahler überprüfen
» Transparente Kappe wie beschrieben entfernen und nochmals aufstecken
» Neuen UV-Strahler einsetzen
» EVG durch autorisierten Service überprüfen lassen
Alarm 2
• Quarzrohr verschmutzt
• Sensor verschmutzt
• UV-Strahler am Ende der Lebensdauer (durch häufiges Ein & Ausschalten)
• Gerät zu lange ohne Wasserdurchfluss betrieben (Reaktor heizt sich auf)
• Strahlerrückführung verläuft vor dem Sensorfenster
» Quarzrohr wie beschrieben (Ab.: 2.1.2.1.) ausbauen und mit Reiniger reinigen
» Sensor ausbauen und Sensorscheibe reinigen
» Häufiges Ein- & Ausschalten vermeiden. Gerät ist für Dauerbetrieb ausgelegt.
» Gerät ausschalten und abkühlen lassen
» Transparenten Strahleranschlussstecker um 45° drehen
Alarm 3
• UV-Strahler am Ende der Lebensdauer
» Neuen UV-Strahler einbauen (Nur orginal WEDECO Ersatzteile verwenden)
36

Werbung

loading