Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs INX360D-F99-B16-V15
Seite 1
FABRIKAUTOMATION HANDBUCH INX360D-F99-B16-V15 INY360D-F99-B16-V15 NEIGUNGSSENSOR...
Seite 2
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro- industrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektroindustrie (ZVEI) e.V. in ihrer neusten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: "Erweiterter Eigentumsvorbehalt".
Seite 5
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Einleitung Einleitung Herzlichen Glückwunsch Sie haben sich für ein Gerät von Pepperl+Fuchs entschieden. Pepperl+Fuchs entwickelt, produziert und vertreibt weltweit elektronische Sensoren und Interface-Bausteine für den Markt der Automatisierungstechnik. Verwendete Symbole Dieses Handbuch enthält die folgenden Symbole: Hinweis! Neben diesem Symbol finden Sie eine wichtige Information.
Seite 6
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Konformitätserklärung Konformitätserklärung CE-Konformität Dieses Produkt wurde unter Beachtung geltender europäischer Normen und Richtlinien entwickelt und gefertigt. Hinweis! Sie können eine Konformitätserklärung separat anfordern.
Seite 7
Bei Nichtbeachten können Geräte oder daran angeschlossene Systeme und Anlagen bis hin zur völligen Fehlfunktion gestört werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Neigungssensoren INX360D-F99-B16-V15 bzw. INY360D-F99-B16-V15 dienen als Sensoren zur Überwachung des Neigungswinkels des Sensors aus der Waagrechten in einer bzw. in zwei Achsen.
Seite 8
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Einsatz und Anwendung Neigungssensoren vom Typ INX360D-F99-B16-V15 und INY360D-F99-B16-V15 dienen der Erfassung des Neigungswinkels gegenüber der Waagrechten im vollen Winkelbereich von 360°. Neigungsensoren vom Typ INX... sind einachsig und solche vom Typ INY... zweiachsig messende Systeme. Die Parametrierung und Datenübertragung erfolgt über die eingebaute...
Seite 9
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Installation Installation Montage Neigungssensoren der Baureihe -F99 bestehen aus dem Sensormodul und dem dazugehörigen Gehäuse aus Aluminium-Druckguss. Wählen Sie zur Montage des Sensors eine ebene Fläche mit den Mindestabmessungen 70 mm x 50 mm. Zur Sensormontage gehen Sie wie folgt vor: Lösen Sie die Zentralschraube unterhalb des Sensoranschlusses.
Seite 10
CAN-L Tabelle 5.1: Steckerbelegung Die oben genannten Adernfarben gelten für den Fall, dass eines der im Zubehör (siehe Kapitel 9.1) genannten Buskabel von Pepperl+Fuchs verwendet wird. Beschädigung des Geräts Anschließen von Wechselspannung oder zu hoher Versorgungsspannung kann das Gerät beschädigen oder die Gerätefunktion stören.
Seite 11
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Installation Neigungssensor an Spannung anschließen Schließen Sie die Betriebsspannung (10...30 V DC) an die Pins 2 und 3 des 5-poligen Steckers Die LED "Power" leuchtet grün. LED-Anzeigen Der Neigungssensor ist zur schnellen optischen Kontrolle mit 3 Anzeige-LEDs ausgestattet.
Seite 12
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Inbetriebnahme Inbetriebnahme NMT Manager Die CANopen Norm CiA301 definiert für den Sensorknoten drei mögliche Zustände. • Pre-Operational • Operational • Stopped Zwischen diesen Zuständen kann beliebig gewechselt werden. Beim Start eines Sensors geht dieser immer in den Pre-Operational Zustand und sendet eine Startup Nachricht.
Seite 13
Knoten: 00h, um alle Knoten im Netz gleichzeitig anzusprechen Einstellung der Node-ID Neigungssensoren von Pepperl+Fuchs werden mit der Node-ID 1 ausgeliefert. Zum Ändern der Node-ID schreiben Sie die gewünschte neue Node-ID in Objekt 2000h "Node-ID“ . Nach dem Befehl "Reset Sensor“ per NMT-Nachricht oder einer Unterbrechung der Versorgungsspannung meldet sich der Sensor mit der neuen Node-ID.
Seite 14
Inbetriebnahme Einstellung der Baudrate Neigungssensoren von Pepperl+Fuchs werden mit der Baudrate 250 kbit/s ausgeliefert. Zum Ändern der Baudrate schreiben Sie die gewünschte neue Baudrate in Objekt 2001h "Baudrate“ . Nach dem Befehl "Reset Sensor“ per NMT-Nachricht oder einer Unterbrechung der Versorgungsspannung meldet sich der Sensor mit der neuen Baudrate.
Seite 15
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Betrieb und Kommunikation Betrieb und Kommunikation Neigungssensoren von Pepperl+Fuchs verwenden das CANopen-Profil für Neigungssensoren CiA410. CANopen Standard-Funktionen 7.1.1 Das Prozessdatenobjekt (PDO) Mit dem Prozessdatenobjekt (PDO) können maximal 8 Byte Nutzdaten pro Nachricht versendet werden. Dieser Dienst ist nur im Operational Zustand verfügbar und kann in verschiedenen Modi betrieben werden, welche über die Objekte 1800h "PDO 1 Parameter“...
Seite 16
7.1.2 Das Servicedatenobjekt (SDO) Die Neigungssensorenvon Pepperl+Fuchs verfügen über den von der CiA301 geforderten Servicedatenkanal 1. Er ist fest auf die CAN-IDs 580h + Node-ID für das Senden und 600h + Node-ID für das Empfangen eingestellt. Mit einer einzelnen Nachricht können maximal vier Bytes Nutzdaten übertragen werden.
Seite 17
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Betrieb und Kommunikation CANopen Fehler- und Sicherheitsfunktionen Neben der Standard Emergency-Nachricht verfügt der Neigungssensor über die Sicherheitsfunktionen Heartbeat und Node-Guarding. Bei der Heartbeat-Funktion werden vom Sensor selbständig Statusmeldungen in einem wählbaren Intervall versendet. Durch ausbleibende Statusmeldungen können andere Busteilnehmer oder der Master einen Fehler des Knotens sofort erkennen.
Seite 18
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Betrieb und Kommunikation 7.2.2 Die Heartbeat-Funktion Das Intervall, mit der die Statusnachrichten versendet werden, kann durch das Objekt 1017h "Producer Heartbeat Time“ eingestellt werden. Durch den Eintrag 0 wird die Funktion deaktiviert. Jeder andere 32bit-Wert bestimmt das Heartbeat-Intervall in Millisekunden.
Seite 19
Status: 05h ... 85h, Sensor ist im Zustand "Operational“ CANopen Profilspezifische Funktionen Neigungssensoren von Pepperl+Fuchs verwenden das CANopen-Profil für Neigungssensoren CiA410. Neben der definierten Objektverzeichnisstruktur ab Adresse 6000h bietet dieses optionale Möglichkeiten den Nullpunkt, die Drehrichtung und einen Offset vorzugeben. Der Neigungswinkel wird als 16-bit Wert mit einer Nachkommastelle in den jeweiligen Objekten 6010h und 6020h abgelegt sowie per PDO-Nachricht versendet.
Seite 20
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Betrieb und Kommunikation 7.3.2 Nullpunkt Zur Einstellung des Nullpunkts wird der Sensor in die gewünschte Position gedreht und in das Objekt 6012h "Nullpunkt X" bzw. 6022h "Nullpunkt Y" der Wert Null geschrieben. Der Sensor berechnet den erforderlichen Offset zur Nullpunktverschiebung und legt diesen in Objekt 6013h bzw.
Seite 21
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Objektverzeichnis Objektverzeichnis Standard Netzwerk Objekte Sub- Index index Parameter Datentyp Zugriff Defaultwert Beschreibung 1000h Geräteprofil und - unsigned 0001019Ah Byte 0/1: Geträteprofil Byte 2/3: Gerätetyp entsp. Profil 1001h Fehlerregister unsigned 1005h COB-ID SYNC- unsigned Adresse der SYNC-...
Seite 22
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Objektverzeichnis Sub- Index index Parameter Datentyp Zugriff Defaultwert Beschreibung 1800h Sende PDO 1 Kommunikationsparameter höchster Subindex COB-ID unsigned 180 + NID Übertragungstyp unsigned 1…240: bei jeder n- ten SYNC-Nachricht 253: RTR 255: ereignisgesteuertes Senden Sperrzeit unsigned Vielfaches von 100µs...
Seite 23
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Objektverzeichnis Herstellerspezifische Objekte Sub- Index index Parameter Datentyp Zugriff Defaultwert Beschreibung Node-ID unsigned 1 ... 127 2000h (NID) Baudrate unsigned 1: 125kBit/s 2001h 2: 250kBit/s 4: 500kBit/s 8: 1MBit/s 5FFDh Hersteller- area [36] für Firmwareupdate zugang 5FFFh...
Seite 24
Passendes Zubehör bietet Ihnen enormes Einsparpotenzial. So sparen Sie nicht nur bei der Erstinbetriebnahme viel Zeit und Arbeit, sondern auch beim Austausch und Service der Sensoren. Falls harte äußere Umgebungsbedingungen herrschen, kann entsprechendes Zubehör von Pepperl+Fuchs die Lebensdauer der eingesetzten Produkte verlängern. Anschlusszubehör Bestellbezeichnung Artikelnummer...
Seite 25
INX360D-F99-B16-V15 / INY360D-F99-B16-V15 Anhang...
Seite 26
Zentrale USA Pepperl+Fuchs Inc. Twinsburg, Ohio 44087 · USA Tel. +1 330 4253555 E-Mail: sales@us.pepperl-fuchs.com Zentrale Asien Pepperl+Fuchs Pte Ltd. Singapur 139942 Tel. +65 67799091 E-Mail: sales@sg.pepperl-fuchs.com www.pepperl-fuchs.com Änderungen vorbehalten xxxxxx / TDOCT1783__GER Copyright PEPPERL+FUCHS • Printed in Germany 04/2009...