Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach Surface Scatter 7 sc Benutzerhandbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Scatter 7 sc:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
B.1 Funktionsprinzip des SS7 sc
B.2 Funktionsprinzip des SS7 sc-HST
Funktionsprinzip
Das Trübungsmessgerät Surface Scatter 7 sc ist ein empfindliches
und präzises Instrument zur Messung des Streulichts von
Schwebeteilchen in der Probenflüssigkeit. Die Probe strömt mit
einer Rate zwischen 1 und 2 Litern pro Minute (¼ bis ½ Gallone pro
Minute) durch die Messkammer des Trübungsmessgeräts. Beim
Überlaufen der Flüssigkeit über die Oberkante der Messkammer
des Trübungsmessgeräts bildet sich eine stabile, ebene
Flüssigkeitsoberfläche aus. Dies ist die Messoberfläche.
Da die Flüssigkeit, die analysiert wird, und die optischen Flächen
nicht miteinander in Kontakt kommen, kann das Instrument selbst
Proben mit hoher Trübung überwachen, ohne dass häufige
Reinigungen erforderlich werden. Das Trübungsmessgerät Surface
Scatter 7 sc wurde sowohl elektrisch als auch mechanisch für
zuverlässigen Betrieb in ungünstigen Umgebungen konstruiert.
Die von einer geregelten Spannungsquelle betriebene Lampe liefert
einen Lichtstrahl von hoher Intensität, der so justiert wird, dass er
unter einem Winkel auf die Flüssigkeitsoberfläche auftrifft. Das
meiste auf die Oberfläche der Flüssigkeit auftreffende Licht wird
entweder in die obere linke Ecke des Gehäuses reflektiert und
absorbiert oder nach unten in die Röhre des Trübungsmessgeräts
gebrochen
(Abbildung 4 auf Seite
von den Schwebeteilchen in der Flüssigkeit gestreut. Die
Detektorbaugruppe registriert Licht, das unter 90° zu dem
einfallenden Lichtstrahl gestreut wird. Die Detektorbaugruppe
erzeugt ein elektronisches Signal, das in direkter Beziehung zu der
Konzentration der in der Flüssigkeit schwebenden Teilchen steht.
Dass der Lichtstrahl unter einem Winkel auf die
Flüssigkeitsoberfläche geleitet wird und die Detektorbaugruppe
direkt über dem Punkt angeordnet ist, an welchem das Licht in die
Flüssigkeit eintritt, ist ein wesentlichen Konstruktionsmerkmal. Da
das Licht an oder nahe bei der Oberfläche gestreut wird, absorbiert
die Flüssigkeit nur eine minimale Streulichtmenge, bevor das Licht
die Detektorbaugruppe erreicht. Daher steigt die Streulichtmenge
mit steigender Trübung, und zwar unabhängig davon, wie hoch die
Trübung ist. Dank dieser Eigenschaft kann das Instrument sehr
hohe Trübungen und ebenso sehr niedrige Trübungen messen.
Das Instrument SS7 sc-HST wurde für Proben mit hohen
Temperaturen oder für Anwendungen konstruiert, bei denen ein
wesentlicher Unterschied zwischen Proben- und Umgebungs-
temperatur zu Kondensation und Schleierbildung in der Einheit
führt. Das SS7 sc-HST funktioniert auf dieselbe Weise wie das SS7
sc, kann jedoch Proben mit höherer Temperatur aufnehmen und
weist ein zusätzliches Abzugsystem für feuchte Luft auf.
Das Abzugsystem für feuchte Luft enthält einen
Luftdurchflussverstärker, der ein Vakuum erzeugt, um Feuchtigkeit
aus der Probenröhre abzuziehen und die Feuchtigkeit aus dem
Gehäuse zu leiten. Das Abzugsystem für feuchte Luft benötigt eine
kundenseitig bereitzustellende Luftdruckquelle, wie zum Beispiel
Pressluft, Druckluft oder einen Luftkompressor vor Ort. Die
Luftleitung wird oben an den Durchflussverstärker angeschlossen
(Abbildung
5, Element 1).
13). Eine kleine Lichtmenge wird
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis