Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Außerplanmäßige Wartung; Austausch Der Lampe - Hach Surface Scatter 7 sc Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Scatter 7 sc:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

6.3.1 Reinigung

6.4 Außerplanmäßige Wartung

6.4.1 Austausch der Lampe

42
In der Messkammer des Trübungsmessgeräts und am Überlauf
kann sich Sediment ansammeln. Es kann auch zu Algenbildung
kommen. Die Messkammer des Trübungsmessgeräts muss ent-
wässert und gereinigt werden, um sie von angesammeltem Sedi-
ment zu befreien. Der Zeitplan hierfür kann durch Sichtprüfung
festgelegt werden. Zur Entfernung von Algen kann eine große Fla-
schenbürste und eine sterilisierende Lösung wie z.B. gelöste Chlor-
bleiche benutzt werden.
Proben mit großen Sinkstoffmengen können zu häufigen Fest-
stoffanhäufungen in der Messkammer des Trübungsmessgeräts
führen. Zur Absenkung der Reinigungsfrequenz kann der Analysa-
tor mit teilweise oder vollständig geöffnetem Abfluss-Kugelventil
betrieben und die Probendurchflussrate entsprechend erhöht wer-
den, damit Feststoffe kontinuierlich aus der Messkammer des Trü-
bungsmessgeräts ausgespült werden. Bei teilweise geöffnetem
Abfluss muss das mitgelieferte Kugelventil durch ein zur Durch-
flussregelung ausgelegtes Ventil ersetzt werden. Wenn das Kugel-
ventil in teilweise geöffneter Position betrieben wird, kann dies zu
Beschädigungen des Ventils oder Verstopfungen der Abflussleitung
führen.
In Verbindung mit dem automatischen Reinigungssystem
(Kapitel 8.2 auf Seite
53) kann das Reinigungszyklusmerkmal
benutzt werden, um mittels eines Magnetventils die Probe umzulei-
ten und periodisch eine Reinigung mit klarem Wasser durchzufüh-
ren.
Das Innere des Gehäuses des SS7 sc kann mit warmem Sprüh-
wasser abgewaschen werden, falls sich in der Einheit Rückstände
ansammeln. Außerdem kann ggf. die Entlüftungsabdeckung auf
der Oberseite der Messkammer des Trübungsmessgeräts SS7
sc-HST zur Reinigung abgenommen werden.
Hinweis: Lösen Sie die Lichtquelle, bevor Sie bei dem SS7 sc-HST die
Entlüftungsabdeckung abnehmen oder installieren. Prüfen Sie nach
Wiedereinbau der Abdeckung die Fokussierung des Lichts. Verwenden Sie
hierzu die mitgelieferte Lampen-Fokussierplatte. Stellen Sie sicher, dass
die Abdeckung im installierten Zustand eben auf der geneigten Röhre sitzt.
Wichtiger Hinweis: Trennen Sie vor dem Öffnen des Gehäuses
oder dem Entfernen von Abdeckungen die Stromversorgung zum
Instrument. Berühren Sie keine elektrische Komponenten, um
Beschädigungen durch statische Elektrizität zu vermeiden. Alle
Ersatzteile müssen mindestens die Spezifikationen des Originalge-
räts erfüllen, um geltende Sicherheitsnormen und Zertifizierungen
einzuhalten und die korrekte Arbeit des Instruments zu gewährlei-
sten.
Die Lampe befindet sich in der Lichtquellenbaugruppe in der
Probenahmeeinheit. An der Lampe sind Zuleitungen angebracht,
die in einem zweipoligen Stecker enden. So tauschen Sie die
Lampe aus:
1. Schalten Sie den Netzschalter an der Steuereinheit aus.
Trennen Sie die Stromversorgung zum sc100-Controller.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis