Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTR 300/B Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 300/B:

Werbung

36
| Service
Bild 12 Rückstelltaste Überhitzungsschutz
10.3.9
Wassernachheizregister
Ein Wassernachheizregister (optional), das als Zubehör erworben werden kann, kann von dem Analogausgang WH (0-
10 V DC) geregelt werden. Der Wassererhitzer verwendet AI 4 für den Frostschutz.
Der Frostschutzsensor sollte dann ein Anlegefühler sein, der sich auf dem Rohr für das Rücklaufwasser befindet. Sen-
sortyp: TG-A130
Der Zuluftsensor (SS) bei AI 1 muss durch einen Kanalsensor ersetzt werden, der als Zubehör erworben werden kann.
Sensortyp: TG-K360. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schaltplan.
Es ist entweder nur der elektrische Nacherhitzer oder nur der Wassernacherhitzer zulässig, d.h. wenn ein Wassernach-
erhitzer ausgewählt ist, dann ist der elektrische Nacherhitzer deaktiviert und umgekehrt.
Hinweis!
Wenn ein Wassernachheizregister eingebaut ist, empfehlen wir dringend, dass Sie außerdem eine
Außenluftklappe mit einem Federrücklauf-Stellelement einbauen.
10.3.10 Wasserkühler
Ein Wasserkühler (optional) kann als Zubehör erworben und durch das Gerät geregelt werden. Wenn ein Wasserkühler
installiert ist, muss der Zuluftsensor (SS) bei AI 1 durch einen Kanalsensor ersetzt werden, der als Zubehör erworben
werden kann. Sensortyp: TG-K360. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schaltplan.
10.4 Fehlersuche und -beseitigung
Ein Warndreieck mit Text auf dem Bildschirm weist auf einen Alarm hin. Drehen Sie den Menüwähler zum Warndreieck
und drücken Sie zwei Mal die Bestätigen-Taste, um den Alarm anzuzeigen.
Alarm
Sollten Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die nachstehenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
2083482 | A008

Werbung

loading