Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTR 300/B Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 300/B:

Werbung

Position
Beschreibung
8
Klemmen für Digitaleingänge (DI 1–7)
9
Klemmen für die interne Bedieneinheit.
10
Klemmen für eine geregelte Stromversorgung an den Elektroerhitzer
11
Modbus-Verbindung. Siehe „Benutzerhandbuch Modbus" für Details.
12
Anschlussklemmen des internen Sensors für relative Feuchte
7.10.2
Externe Anschlüsse an der Leiterplatte
Anschlussklemmen für externe Geräte sind auf der Hauptleiterplatte im Inneren des Anschlusskastens zu finden.
Bild 10 Externe Anschlüsse an der Leiterplatte
Position
Beschreibung
1
Außenluft-/Fortluftklappe
2
Außenluft-/Fortluftklappe
3
Außenluft-/Fortluftklappe
4
Summenalarm
5
Summenalarm
6
Summenalarm
7
Masse
8
Steuersignal des Wasserkühlers (AO2)
9
Masse
10
Steuersignal des Wassererhitzers (AO1)
11
Masse
12
Bypassklappen-/Rotorsteuerung (AO3)
7.11 Externe Anschlüsse am Gerät
Zwei der Anschlüsse auf der Hauptleiterplatte sind mit Steckern am Gerätegehäuse verbunden:
• Anschluss an die externe Bedieneinheit über einen Modularanschluss.
Maximale Kabellänge: 50 m.
Kabeltyp: Flaches 4-adriges CEC-Telefonkabel.
• Externe Modbus-Verbindung.
Maximale Kabellänge: 90 m in Kabelkanal + 10 m im Arbeitsbereich.
Kabeltyp: LAN TCP Cat5E 4x2XAWG24-Kabel.
• Anschluss an DI 3 mit der Möglichkeit zur individuellen Konfiguration der Ventilatordrehzahl über einen potenzialfrei-
en An-/Aus-Schalter
Standardeinstellungen: SF=Hoch, EF=Niedrig.
2083482 | A008
Hinweis
Schließerkontakt, 230 V 1~, max. 0,1 A /
24 V AC 1 A
Referenz
Öffnerkontakt, 230 V 1~, max. 0,1 A /
24 V AC 1 A
Normal geöffnet, 24 V, max. 1 A
Referenz
Normal geschlossen, 24 V, max. 1 A
Referenz
0-10 V DC
Referenz
0-10 V DC
Referenz
Falls verwendet, 0-10 V DC
19
Inbetriebnahme |

Werbung

loading