Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTR 300/B Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 300/B:

Werbung

14
| Inbetriebnahme
7.4.1
Einstellen des Luftstroms
1. Gehen Sie mit Hilfe des AUSWAHL-Knopfes zum Service-Menü.
2. Öffnen Sie die Service-Ebene, indem Sie das Passwort eintippen
(Standardwert 1111). Stellen Sie die einzelnen Ziffern mit dem AUSWAHL-
Knopf ein und bestätigen Sie jede eingestellte Ziffer mit der Taste
EINGABE und wählen Sie "N", um das System nicht zu sichern.
3. Gehen Sie zu: Funktionen
Wählen Sie: Ventilatorregelung
4. Drehen Sie den AUSWAHL-Knopf, um die gewünschte Art der
Ventilatorregelung zu wählen – Systemkurve (l/s) oder Prozentzahl(%)
und drücken Sie EINGABE.
Ventilatorregelung durch Luftstrom %, siehe Schritt 7.
5. Ventilatorregelung durch Luftstrom l/s.
Nach Vornahme der Einstellungen die Taste EINGABE drücken.
Systemkurve wählen.
6. Nach Einstellung der Systemkurven ZURÜCK drücken und zu
Luftstrom l/s oder m
Nach Vornahme der Einstellungen die Taste EINGABE drücken.
7. Ventilatorregelung durch Luftstrom %
Nach Vornahme der Einstellungen die Taste EINGABE drücken.
7.5
Einstellungen Enteisungsstufe
Die Enteisungsstufeneinstellungen sind aktiv und einstellbar, wenn die Option für die Wärmetauscherregelung im
Servicemenü auf Ein/Aus gesetzt ist.
Das Gerät ist mit einer automatischen Enteisungsfunktion ausgestattet, die aktiviert wird, wenn Vereisungsgefahr im
Bereich um den Wärmetauscher besteht. Die Einstellung 1-5 (Tabelle 1) bestimmt, wie aggressiv die Enteisung sein
soll. Die werkseitige Einstellung für den Enteisungsmodus ist 0.
/h gehen.
3
Passwort
Passwort XXXX
Gesichert J/N
Funktionen
—> Ventilatorregelung
Ventilatorregelung
Systemkurve
%
Ventilatorregelung
Luftstrom
Systemkurve
SF: 2
EF: 2
EF
Luftstrom
l/s
Nom
82
Hoch
100
Niedrig
49
EF
Luftstrom
%
Nom
50
Hoch
100
Niedrig
25
SF
82
100
49
SF
50
100
25
2083482 | A008

Werbung

loading