Herunterladen Diese Seite drucken

KTM Freeride 250 F 2018 Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

9 FAHRANLEITUNG
9.1
9.2
Hinweis
Motorschaden Hohe Drehzahlen bei kaltem Motor wirken sich negativ auf die Haltbarkeit des Motors aus.
Fahren Sie den Motor immer mit niedriger Drehzahl warm.
40
Kontroll- und Pflegearbeiten vor jeder Inbetriebnahme
Info
Vor jeder Fahrt den Zustand des Fahrzeugs und die Betriebssicherheit kontrollieren.
Das Fahrzeug muss beim Betrieb in einem technisch einwandfreien Zustand sein.
H02217-01
Fahrzeug starten
Gefahr
Vergiftungsgefahr Abgase sind giftig und können zu Bewusstlosigkeit und zum Tode führen.
Sorgen Sie beim Betrieb des Motors stets für ausreichende Belüftung.
Verwenden Sie eine geeignete Absauganlage, wenn Sie den Motor in einem geschlossenen Raum star-
ten oder laufen lassen.
Motorölstand kontrollieren. (
Elektrische Anlage kontrollieren.
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse kontrollieren.
(
S. 89)
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse kontrollieren.
(
S. 95)
Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren. (
Bremsbeläge der Hinterradbremse kontrollieren. (
Funktion der Bremsanlage kontrollieren.
Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren. (
Kettenverschmutzung kontrollieren. (
Kette, Kettenrad, Kettenritzel und Kettenführung kontrollieren.
(
S. 80)
Kettenspannung kontrollieren. (
Reifenzustand kontrollieren. (
Reifenluftdruck kontrollieren. (
Speichenspannung kontrollieren. (
Info
Die Speichenspannung muss regelmäßig kontrolliert
werden, da bei falscher Speichenspannung die Fahrsi-
cherheit stark beeinträchtigt wird.
Staubmanschetten der Gabelbeine reinigen. (
Gabelbeine entlüften. (
Luftfilter kontrollieren.
Einstellung und Leichtgängigkeit aller Bedienelemente kontrol-
lieren.
Alle Schrauben, Muttern und Schlauchschellen regelmäßig auf
festen Sitz kontrollieren.
Kraftstoffvorrat kontrollieren.
S. 128)
S. 91)
S. 96)
S. 118)
S. 77)
S. 78)
S. 104)
S. 104)
S. 105)
S. 57)
S. 56)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3213652de 2018