Herunterladen Diese Seite drucken

KTM Freeride 250 F 2018 Bedienungsanleitung Seite 110

Werbung

15 ELEKTRIK
108
Warnung
Umweltgefährdung Problemstoffe verursachen Umweltschäden.
Entsorgen Sie Öle, Fette, Filter, Kraftstoffe, Reinigungsmittel, Bremsflüssigkeit usw. ordnungsgemäß
und laut geltenden Vorschriften.
Info
Auch wenn die Batterie nicht belastet wird, verliert sie täglich an Ladung.
Sehr wichtig für die Lebensdauer der Batterie sind der Ladezustand und die Art der Ladung.
Schnellladungen mit höherem Ladestrom wirken sich negativ auf die Lebensdauer aus.
Wenn Ladestrom, Ladespannung oder Ladedauer überschritten werden, wird die Batterie zerstört.
Wenn die Batterie leergestartet wurde, die Batterie unverzüglich laden.
Bei längerer Standzeit in entladenem Zustand treten Tiefentladung und Kapazitätsverlust ein und die Bat-
terie wird zerstört.
Die Batterie ist wartungsfrei.
S00863-10
Vorarbeit
Schlüssel im Zündschloss, bei Leerlaufdrehzahl des Motors, in
die Stellung
drehen.
Batterie ausbauen.
(
Hauptarbeit
Batteriespannung kontrollieren.
»
Batteriespannung: < 9 V
Batterie nicht laden.
Batterie ersetzen und alte Batterie ordnungsgemäß ent-
sorgen.
»
Wenn die Vorgabe erreicht wird:
Batteriespannung: ≥ 9 V
Ladegerät mit der Batterie verbinden. Ladegerät ein-
schalten.
Vorgabe
Maximale Ladespannung
Maximaler Ladestrom
Maximale Ladedauer
Batterie regelmäßig
nachladen, wenn das
Motorrad nicht in Betrieb
genommen wird
Ideale Lade- und
Lagertemperatur der
Lithium‑Ionen‑Batterie
Batterieladegerät (58429074000)
Die Ladezeit kann bei niedrigen Temperaturen länger
sein.
S. 106)
14,4 V
3,0 A
12 h
6 Monate
10 ... 20 °C

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3213652de 2018