Herunterladen Diese Seite drucken

KTM Freeride 250 F 2018 Bedienungsanleitung Seite 160

Werbung

INDEXVERZEICHNIS
Griffgummi
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
H
Handbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Leerweg einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Leerweg kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Hauptsicherung
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Hilfsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Hinterrad
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Hupentaster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
I
Inbetriebnahme
Hinweise zur ersten Inbetriebnahme . . . . . . . 37
Kontroll- und Pflegearbeiten vor jeder Inbetrieb-
nahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
nach der Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
K
Kaltstartknopf
Kette
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
reinigen
Kettenführung
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kettenrad
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kettenritzel
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kettenspannung
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Kombiinstrument
Batterie wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kilometer oder Meilen einstellen . . . . . . . . . . 24
Rundenzeit abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Kontrollleuchten‑Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kotflügel vorn
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kraftstoffsieb
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Kraftstofftank
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
158
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kühlflüssigkeit
ablassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Kühlflüssigkeitsstand
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117-118
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Kupplung
Flüssigkeit wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Flüssigkeitsstand berichtigen . . . . . . . . . . . . 84
Flüssigkeitsstand kontrollieren . . . . . . . . . . . 84
Kupplungshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Grundstellung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 84
Kurzschlusstaster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
L
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134-135
Leerlaufdrehzahl
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Leerlaufdrehzahl-Regulierschraube . . . . . . . . . . . . 20
Lenkerposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Lenkung
absperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
entsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Luftfilter
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
reinigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Luftfiltergehäuse
ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
reinigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
M
Motor
einfahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Motornummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Motoröl
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Motorölstand
kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Motorrad
mit Hubständer aufheben . . . . . . . . . . . . . . 56
reinigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
vom Hubständer nehmen . . . . . . . . . . . . . . . 56

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3213652de 2018