Herunterladen Diese Seite drucken

KTM Freeride 250 F 2018 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

6 BEDIENELEMENTE
6.13
6.14
20
Kaltstartknopf
H02565-10
Leerlaufdrehzahl-Regulierschraube
H02565-11
Der Kaltstartknopf
1
ist am Drosselklappenkörper unten ange-
bracht.
Bei kaltem Motor und geringer Außentemperatur verlängert die
Einspritzanlage die Einspritzzeit. Um die erhöhte Kraftstoffmenge
zu verbrennen, wird dem Motor zusätzlich Sauerstoff zugeführt,
indem der Kaltstartknopf gedrückt wird.
Wenn kurz Gas gegeben und der Gasdrehgriff losgelassen wird,
oder der Gasdrehgriff nach vorn gedreht wird, springt der Kaltstart-
knopf in die Ausgangsposition zurück.
Info
Kontrollieren, ob der Kaltstartknopf in die Grundstellung
zurückgekehrt ist.
Mögliche Zustände
Kaltstartknopf aktiviert – Kaltstartknopf ist bis zum Anschlag
hineingedrückt.
Kaltstartknopf deaktiviert – Kaltstartknopf ist in Grundstel-
lung.
Die Leerlaufeinstellung am Drosselklappenkörper wirkt sich stark
auf das Startverhalten, einen stabilen Leerlauf und das Ansprech-
verhalten beim Gasgeben aus.
Ein Motor mit korrekt eingestelltem Leerlauf lässt sich leichter
starten als ein Motor mit falsch eingestelltem Leerlauf.
Die Leerlaufdrehzahl wird mit der Leerlaufdrehzahl-
1
Regulierschraube
eingestellt.
Drehen der Leerlaufdrehzahl-Regulierschraube im Uhrzeigersinn
erhöht die Leerlaufdrehzahl.
Drehen der Leerlaufdrehzahl-Regulierschraube gegen den Uhrzei-
gersinn senkt die Leerlaufdrehzahl.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3213652de 2018