Herunterladen Diese Seite drucken

KTM Freeride 250 F 2018 Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

8 INBETRIEBNAHME
8.3
Startleistung von Lithium‑Ionen‑Batterien bei niedrigen Temperaturen
Lithium-Ionen-Batterien sind wesentlich leichter als Bleibatte-
rien, haben eine geringe Selbstentladung und bei Temperatu-
ren über 15 °C (60 °F) mehr Startleistung. Die Startleistung von
Lithium‑Ionen‑Batterien verringert sich jedoch bei niedrigen Tem-
peraturen mehr als bei Bleibatterien.
Es können mehrere Startversuche nötig sein. Dazu 5 Sekunden
den E‑Starterknopf drücken und zwischendurch 30 Sekunden
warten. Die Pausen sind notwendig, damit sich die entstandene
Wärme in der Lithium-Ionen-Batterie verteilen kann und die Batte-
rie nicht beschädigt wird.
402555-01
Wenn die geladene Lithium-Ionen-Batterie bei Temperaturen unter
15 °C (60 °F) den Starter nicht oder nur schwach durchzieht, ist
sie nicht defekt, sondern muss innerlich erwärmt werden, um die
Startleistung (Stromabgabe) zu steigern.
Die Startleistung steigt mit der Erwärmung.
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3213652de 2018