Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Arbeitsweise - Meister MPS800-1 Originalbetriebsanleitung

Pendelhub-stichsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPS800-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5453400-Pendelhubs_man 07.04.15 09:56 Seite 14
Staubabsaugung (Abb. 1)
Saugschlauch des Haushalts -
staubsaugers an dem Anschluss
für Staubabsaugung (5) der Stich -
säge an schlie ßen, ggf. den beigefügten
Adapter (16) verwenden. Diesen fest in
die Führungs nut der Absaugöff nung
drücken und mit einer leichten Links -
drehung fixieren (Abb. 1c). Der herunter -
geklappte Schnitt schutz verbessert den
Wirkungsgrad der Staubabsaugung.
8 – Betrieb
Netzstecker an einer Steckdose an schlie -
ßen. Staubabsaugung ein schal ten.
• Ein:
Schalter (3) drücken und
festhalten.
• Aus:
Schalter (3) loslassen.
• Dauerbetrieb Ein: Schalter (3)
drücken und den Feststell knopf (2)
betätigen und arretieren.
• Dauerbetrieb Aus: Schalter (3) drücken
– Feststellknopf springt aus der Arre tie -
rung heraus – und wieder loslassen.
Laser-Markierhilfe (Abb. 6)
Der Lichtstrahl der Laser-Markierhilfe (14)
erleichtert das Ausführen gerader
Schnitte gem. Abb. 8.
a) entlang einer vorgezeichneten
Schnittlinie auf dem Werkstück
b) durch Anpeilen eines markierten
Fixpunktes auf dem Werkstück.
Die Reichweite des Laserstrahls beträgt
je nach Umgebungslicht ca. 18 cm.
14
LED-Arbeitsleuchte (Abb. 7)
Der Lichtstrahl der LED-Arbeits leuch-
te (14) ermöglicht eine bessere Sicht
und sicheres Arbeiten in dunkleren
Arbeitsbereichen.
Bei Bedarf können diese Funktionen
durch drücken des Ein-/Aus schal ters für
Laser-Markierhilfe und LED-Arbeits -
leuchte (15) eingeschaltet werden.
• 1 x drücken: Laser-Markierhilfe
• 2 x drücken: LED-Arbeitsleuchte
• 3 x drücken: Laser-Markierhilfe & LED-
Arbeitsleuchte
Ein weiteres drücken schaltet beide
Funktionen wieder aus.
Staubblasfunktion
Schieben Sie den Wahlschalter für die
Staubblasfunktion (6) in Richtung
Absaugöffnung, um die Funktion zu
aktivieren.
In eingeschaltetem Zustand werden die
Sägespäne aus dem Schnittbereich
geblasen.
Um die Staubblasfunktion abzuschalten,
Wahlschalter nach vorne schieben.
9 – Arbeitsweise
Sägen
Keinen übermäßigen Druck auf das
Schnitt gut ausüben, um Er hit zung und
Zerstö rung des Sägeblattes zu vermei -
den. Dünnes Schnittgut auf eine zu sätz -
liche Platte auflegen um Schwin gungen
zu dämpfen sowie zur Verbes serung des
Schnitt er gebnisses.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis