Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MAH1700-1
DE - Stemm- und Abbruchhammer ....
FR - Marteau piqueur et démolisseur 18
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
Traduction du manuel d'utilisation original
ID 1111235150
5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 1
5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 1
4
Nr. WU5465300
01.02.21 13:29
01.02.21 13:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meister MAH1700-1

  • Seite 1 MAH1700-1 DE - Stemm- und Abbruchhammer ..FR - Marteau piqueur et démolisseur 18 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG Traduction du manuel d’utilisation original Nr. WU5465300 ID 1111235150 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 1 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 1 01.02.21 13:29 01.02.21 13:29...
  • Seite 2 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 2 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 2 01.02.21 13:29 01.02.21 13:29...
  • Seite 3 Service Conmetall Meister GmbH Kundenservice Oberkamper Str. 39 · Warenannahme Tor 3 42349 Wuppertal Tel.: 0202 / 24 75 04 30 0202 / 24 75 04 31 0202 / 24 75 04 32 Fax: 0202 / 6 98 05 88 E-Mail: meister-service@conmetallmeister.de...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheits hinweise EU-Konformitätserklärung 6 – Gerätespezifische Sicherheitshinweise Technische Änderungen vorbehalten. 1 – Lieferumfang ist ein eingetragenes Waren- • Stemm- und Abbruchhammer zeichen der Conmetall Meister • Zusatzhandgriff GmbH, 42349 Wuppertal, • 1 Flachmeißel Germany • 1 Spitzmeißel • Innensechskantschlüssel-Set Lärmemission/Vibration •...
  • Seite 5: Bauteile

    Geräusch-/Vibrationsinformation • bestimmungsgemäße Verwen- dung des Stemmhammers, wie in Messwerte ermittelt entsprechend dieser Betriebsanleitung be schrie- EN 60745-1; EN 60745-2-6. ben. Die oben genannten Werte sind Bei nicht angemessener Anwendung Ge räusch emissionswerte und müs- kann der Stemmhammer vibrations- sen daher nicht zeitgleich sichere bedingte Erkrankungen verursa chen.
  • Seite 6 Bestandteil der bestimmungsge- • Gehörschäden bei Nichtverwen- mäßen Verwendung ist auch die dung des nötigen Gehörschutzes, Beachtung der Sicherheitshinweise und der Betriebshinweise in der • Nerven- und Muskelschäden bei Betriebsanleitung. Der Hersteller Nichtverwenden geeigneter Hand- oder Händler übernimmt keine Haf- schuhe, tung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder fal-...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshin Weise Für Den Um Gang Mit Elektrowerk Zeugen

    • Reparaturen durch Dritte, nicht Ar beits bereiche können zu Un fällen aner kannte Fachwerkstätten, führen. • Einbau und Austausch von nicht b Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in ex plo sionsgefährdeter originalen Ersatzteilen, Umge bung, in der sich brenn- bare Flüssigkeiten, Ga se oder •...
  • Seite 8 auf zuhängen oder um den Ste- heits schuhe, Schutz helm oder cker aus der Steckdose zu zie- Gehörschutz je nach Art und Ein- hen. Hal ten Sie das Kabel fern satz des Elektrowerk zeuges ver rin- von Hitze, Öl, scharfen Kanten gert das Risiko von Verletzungen.
  • Seite 9 schlos sen sind und rich tig ver- nicht klemmen, ob Teile gebro- wendet werden. Das Ver wen den chen oder so beschädigt sind, dieser Einrichtungen ver ringert dass die Funktion des Gerätes Gefährdungen durch Staub. beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Ein- 4 Verwendung und Behandlung satz des Gerätes reparieren.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise für Hämmer Sicherheitshinweise für den Netz- anschluss a Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehör- • Betreiben Sie den Stemmhammer verlust bewirken. nicht in Feuchträumen und Berei- chen, in denen mit Spritz wasser b Benutzen Sie mit dem Gerät gearbeitet wird, oder im Regen.
  • Seite 11: Gerätespezifische Sicherheitshinweise

    • Verwenden Sie den Stemmham- • Reduzieren Sie die Staubbelas- mer nicht, wenn die Netzan- tung. Partikel, die beim Arbeiten schlussleitung beschädigt ist. mit dem Stemmhammer ent- Wenn die Netzanschlussleitung stehen, können Stoffe enthalten, beschädigt wird, muss sie vom die Krebs, allergische Reaktio- Hersteller oder einer Elektro- nen, Atemwegserkrankungen, fachkraft ersetzt werden, um...
  • Seite 12: Schutzklasse Ii

    7 – Montage und Gefahrenhinweis: Verlet- Einstellarbeiten zungsgefahr und Gefahr der Beschädigung des Geräts. Stemmhammer und Lieferumfang prüfen Das Gerät entspricht der Schutzklasse II. 1. Nehmen Sie den Stemmhammer vorsichtig aus dem Aufbewah- Lesen Sie die Betriebs- rungs koffer. anleitung. 2.
  • Seite 13: Betrieb

    Maximal passen 50 g Schmierfett in 3. Ziehen Sie den Sperrbolzen leicht den Tank. heraus und drehen Sie ihn um 180°, sodass die Werkzeugauf- 1. Öffnen Sie die Verschluss schrau- nahme gesperrt ist. be für den Fetttank (5) mit dem Schrau ben schlüssel (13).
  • Seite 14: Arbeitsweise

    Ausschal ter (3) und halten Sie ihn Einsatzwerkzeug mit leichtem gedrückt. Das Einsatzwerkzeug Druck auf die Bearbei tungsfläche beginnt sich zu bewegen. aufgesetzt wird. Umgang mit Meißeln 2. Um den Ein-/Ausschalter fest- zu stel len, drücken Sie ihn ganz durch und drücken Sie anschlie- Gute Ergebnisse erreichen Sie nur ßend den Fest stellknopf (2).
  • Seite 15: Wartung Und Umwelt- Schutz

    10 – Wartung und 1. Schalten Sie den Stemmhammer Umweltschutz aus und ziehen Sie den Netz ste- cker aus der Steckdose. Reinigung 2. Wischen Sie den Stemmhammer WARNUNG! Verletzungs- und das Einsatzwerkzeug mit gefahr! Unsachgemäße ei nem leicht angefeuchteten Tuch Reinigung und Wartung des Stemmhammers kann zu Verletzungen führen.
  • Seite 16: Service-Hinweise

    2. Lassen Sie den Stemmhammer • Meister-Geräte sind weitgehend voll ständig abkühlen. wartungsfrei. Zum Reinigen des Gehäuses genügt ein feuchtes 3. Platzieren Sie den Stemmhammer Tuch. Zusätzliche Hinweise ent- und das Zubehör im mitgelie fer- nehmen Sie bitte der Betriebsan- ten Aufbewahrungskoffer.
  • Seite 17 Ent- zeit sind wir für Sie da und wer - sprechendes gilt für die verwen- den eventuelle Reparaturen an deten Zubehörteile. Meister-Geräten kostengünstig ausführen. • Zur Vermeidung von Transport- schä den verpacken Sie das Gerät sicher oder verwenden Sie die Originalver packung.
  • Seite 18: Contenu De La Livraison

    • Marteau piqueur et démolisseur • Poignée supplémentaire est une marque déposée de • Burin plat Conmetall Meister GmbH · • Burin pointu 42349 Wuppertal · Allemagne • Set de clé Allen Émissions de bruit/Vibrations • Clé à écrou •...
  • Seite 19: Pièces De L'appareil

    Information sur les bruits/les • utilisation conforme du marteau vibrations piqueur, comme décrit dans le présent mode d’emploi. Les valeurs ont été calculées selon la norme EN 60745-1; EN 60745-2-6. L’utilisation non conforme du mar- teau piqueur peut entrainer des ma- Les valeurs mentionnées ci-dessus ladies causées par les vibrations.
  • Seite 20 Le respect des consignes de sécuri- • des dommages au niveau des té et des instructions de fonctionne- nerfs et des muscles si des gants ment fait aussi partie de l’utilisation de protection adaptés ne sont conforme aux dispositions. Le fabri- pas utilisés, cant ou commerçant décline toute responsabilité...
  • Seite 21: Consignes Générales De Sécurité

    • pannes de l’équipement élec- ou des poussières inflammables. trique en cas de non-respect des Les outils électriques engendrent prescriptions et indications des étincelles qui peuvent enflam- électriques. mer les poussières ou les vapeurs. En plus des consignes de sécurité c Lors de l‘utilisation de l‘outil électrique, tenez les enfants et indiquées dans ce mode d’emploi,...
  • Seite 22 mentent les risques de choc de le brancher sur l‘alimenta- tion électrique et/ou sur la bat- électrique. terie, avant de le prendre en e Si vous travaillez dehors avec main ou de le porter. Si vous l‘outil électrique, n‘utilisez que avez le doigt sur l‘interrupteur des rallonges autorisées pour lorsque vous portez l‘outil élec-...
  • Seite 23 a Ne pas forcer l‘outils. Utilisez sés et propres. Les outils de dé- l‘outil électrique adapté à votre coupe bien entretenus et aiguisés travail. Si vous avez l‘outil élec- se bloquent rarement et sont plus trique approprié, vous travaillez faciles à guider. mieux et avec une plus grande sécurité...
  • Seite 24 vaux durant lesquels l‘outil prise est compatible à la tension risque de toucher des de fonctionnement de l’outil indi- conduites de courant dissimu- quée sur la plaque lées ou le propre câble de l‘ap- d’identification. pareil. Le contact avec une conduite sous tension peut mettre •...
  • Seite 25: Consignes De Sécurité Spécifiques À L'appareil

    • Branchez le marteau piqueur à un traitement du bois (chromate, dispositif de protection notam- produit de protection du bois), ment à un disjoncteur différentiel certains types de bois (poussière avec courant de déclenchement à de chêne ou de hêtre par 30 mA.
  • Seite 26: Contenu De La Livraison

    Portez des lunettes de 3. Vérifiez que le marteau piqueur ou protection. les pièces des accessoires ne sont pas endommagés. Si c’est le Portez un masque de cas, n’utilisez pas le marteau pi- protection contre la queur. Contactez le fabricant en poussière.
  • Seite 27: Fonctionnement

    Monter et enlever un outil (Fig. D) 6. Sortez l’outil. AVERTISSEMENT ! Dan- 8 – Fonctionnement ger de blessure ! Il existe un danger de blessure quand l’outil est en marche. AVERTISSEMENT ! Dan- Retirez la fiche électrique de la ger de blessure ! Il existe prise avant de monter ou d’en- un risque de blessure...
  • Seite 28: Mode De Fonctionnement

    9 – Mode de fonctionnement Retirer les deux couvercles du boî- tier de balais à l’aide d’un tourne- Travailler avec le marteau piqueur vis plat. Retirer les deux balais de charbon et jeter les. Remarque : les 1. Quand vous utilisez le marteau pi- balais doivent toujours être rem- queur par faibles températures ou placés par paire.
  • Seite 29 piqueur. N’utilisez aucun produit Serrer les vis de nettoyage agressif, aucun ustensile de nettoyage tran- • Assurez-vous régulièrement et chant ou métallique tel qu’un avant chaque utilisation que les couteau, une spatule dure ou un vis sont bien fixées au boîtier du objet similaire.
  • Seite 30: Remarques De Service

    Conmetall Meister GmbH ou par un spécialiste autorisé ! • Les appareils Meister sont soumis Cela s‘applique également aux à un strict contrôle de la qualité. accessoires utilisés. Si un dysfonctionnement venait toutefois à...
  • Seite 31 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 31 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 31 01.02.21 13:29 01.02.21 13:29...
  • Seite 32: Eu-Konformitätserklärung

    Conmetall Meister GmbH · Oberkamper Straße 39 · 42349 Wuppertal DE - EU-Konformitätserklärung FR - Déclaration de conformité UE Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Stemm- und Abbruchhammer nachstehende Erzeugnis ... Par la présente, nous déclarons sous notre seule Marteau piqueur et démolisseur...
  • Seite 33 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 33 5465300-Stemm-Abbruchhammer-man.indd 33 01.02.21 13:29 01.02.21 13:29...
  • Seite 34: Conmetall Meister Gmbh

    Diese Druckschrift einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustim mung der Conmetall Meister GmbH unzu lässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Inhaltsverzeichnis