Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Sicherheitshinweise - Meister MPS800-1 Originalbetriebsanleitung

Pendelhub-stichsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPS800-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5453400-Pendelhubs_man 07.04.15 09:56 Seite 11
nicht mehr ein- oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss repa-
riert werden.
c Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie Geräte ein stel -
lungen vornehmen, Zube hörteile
wechseln oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichts maß nahme verhindert
den unbe ab sich tig ten Start des Elek -
tro werkzeuges.
d Bewahren Sie unbenutzte Elek tro -
werkzeuge außerhalb der Reich -
weite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gele -
sen haben. Elektrowerkzeuge sind
ge fährlich, wenn Sie von unerfah renen
Personen benutzt werden.
e Pflegen Sie das Gerät mit Sorg falt.
Kontrollieren Sie, ob be weg liche
Teile einwandfrei funk tio nieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so be schä digt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges
beein trächtigt ist. Lassen Sie
beschä digte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f Halten Sie Schneidwerkzeuge
scharf und sauber. Sorgfältig ge -
pfleg te Schneidwerkzeuge mit schar -
fen Schneidkanten verklem men sich
weniger und sind leichter zu führen.
g Verwenden Sie Elektrowerk zeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeu ge usw.
entsprechend diesen Anweisun gen.
Berücksichtigen Sie dabei die Ar -
beitsbedingun gen und die auszu -
führende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
5 Service
a Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachper so nal und
nur mit Originaler satz tei len reparie -
ren. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Si cherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
b Wenn ein Ersatz der Netzan schluss -
leitung erforderlich ist, dann ist dies
vom Hersteller oder seinem Vertreter
auszuführen, um Sicherheitsgefähr -
dungen zu vermeiden.
6 – Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
für Stichsägen
• Halten Sie das Gerät nur an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen das
Einsatzwerkzeug verborge ne
Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt
mit einer spannungs führen den Lei -
tung kann auch metallenen Geräte -
teile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
• Sägeblattwechsel und Einstellung des
Sägeschuhs nur bei gezoge nem Netz -
stecker.
• Zur Befestigung des Einstell schlüs sels
an der Maschine nur die in tegrierte
Halterung verwenden.
• Das Sägeblatt muss absolut fest in der
Halterung arretiert sein. Zwi schen -
durch festen Sitz überprü fen.
• Der Sägeschuh muss sicher auf der
ganzen Fläche aufliegen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis