72
A. 1 .Lb.
Eingabe der Meldung, die beim Auslösen des Alarms 1
angezeigt werden soll.
disab.
lb. 01
..
lb. 16
user.l.
73÷77 Reserved Parameters - Group D
Reservierte Parameter - Gruppe D.
GRUPPE E -
78
AL.2.f.
Auswahl Alarm 2.
diSab.
Ab.up .A.
Ab.Lo.a.
bAnd
a.bAnd
up .dev .
Lo.dev .
Ab.c.u.A.
Ab.c.L.A.
Alarm 1 Label (Meldung Alarm 1)
Deaktiviert. (Werkseinstellung)
Meldung 1 (siehe Tabelle in Absatz 13.1)
Meldung 16 (siehe Tabelle in Absatz 13.1)
Benutzerdefinierte Meldung (änderbar
vom Benutzer per App oder Modbus)
- Alarm 2
AL. 2
Alarm 2 Function (Alarmtyp 2)
Deaktiviert (Werkseinstellung)
Absolute Upper Activation. Absolutalarm,
bezogen auf den Prozesswert; aktiv
darüber
Absolute Lower Activation. Absolutalarm,
bezogen auf den Prozesswert; aktiv
darunter
Bereichsalarm
Alarmsollwert)
Asymmetrischer
(Regelsollwert + Alarmsollwert 2 H und
Regelsollwert - Alarmsollwert 2 L)
Upper Deviation. Oberer Abweichungsa-
larm
Lower Deviation. Unterer Abweichungsa-
larm
Absolute Command Upper Activation.
Absolutalarm,
Regelsollwert, aktiv darüber
Absolute Command Lower Activation.
Absolutalarm,
(Regelsollwert
Bereichsalarm
bezogen
bezogen
Benutzerhandbuch - ATR144 - 273
±
auf
den
auf
den