Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen Über Den Digitaleingang - Pixsys ATR144 Installationsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.6
Der ATR144 enthält einige Funktionen für die Digitalein-
gänge, die mithilfe der Parameter 94 d. i . 1 .F. und 101 d. i .2.F
freigegeben werden.
2t. Sw.: Änderung des Sollwertes mit zwei Schwellenwer-
ten: wenn der Digitaleingang aktiv ist, regelt der ATR144
auf SET2, andernfalls regelt er auf SET1;
2t.Sw. i .: Änderung von 2 Sollwerten über den Digitalein-
gang, mit Impulssteuerung;
3t.Sw. i .: Änderung von 3 Sollwerten über den Digitalein-
gang, mit Impulssteuerung;
4t.Sw. i .: Änderung von 4 Sollwerten über den Digitalein-
gang, mit Impulssteuerung;
st./St.: Start/Stop des Reglers über den Digitaleingang,
mit Impulssteuerung. Der Status beim Einschalten richtet
sich nach dem Parameter 30 ini.s.;
run.: Die Regelung wird nur dann freigegeben, wenn der
Digitaleingang aktiv ist. Befindet sich der Regler auf STOP,
bleiben die Alarme aktiv;
Ext.AL.: Wenn der Digitaleingang aktiv ist, geht der Regler
auf STOP, und die Alarme werden ausgeschaltet. Der
Regler kehrt nicht automatisch zum START zurück: hier
muss der Bediener eingreifen (Ausschalten und Wiede-
reinschalten des ATR144, oder Aktivierung des bei st./St.
vorgegebenen Digitaleingangs, oder Drücken der Taste
SET, wenn der Par. 130 S.t.S.F. auf st./St. gestellt wurde,
oder Start über serielle Schnittstelle);
HoLd: bei aktivem Digitaleingang wird die Umwandlung
gesperrt (Funktion zur Erhaltung der Anzeige);
tune: Freigabe/Entaktivierung des Tuning, wenn der
Parameter 36 tun. 1 auf manu. eingestellt ist.
au.ma. i .: wenn der Par. 29 a.ma. 1 . auf enab. oder en.sto.
steht, bei Impulssteuerung am Digitaleingang, dann
schaltet der ATR144 die Regelung von automatisch auf
manuell und umgekehrt;
au.ma.c.: wenn der Par. 29 a.ma. 1 . auf enab. oder en.sto.
222 - ATR144 - Benutzerhandbuch
Funktionen über den Digitalein-
gang

Werbung

loading