Wiederzusammenbauverfahren
7.9
Zylinderkopf
7.9.1
7.9.2
7.9.3
7.9.4
7.9.5
7.9.6
wc_tx000389de.fm
Kohlenstoff und Gummireste von den Ventilen, Ventilsitzen, Ports und
Führungen entfernen. Diese nach der Reinigung überprüfen. Ventile,
die stark verbrannt, löchrig oder verzogen sind, ersetzen.
Beim Installieren der Ventile im Zylinderkopf, die Ventilschäfte ölen
und in die Ventilführung einsetzen. Dann den Zylinderkopf auf einen
ebenen Tisch legen, um Feder und Federhalter zu installieren.
Die Ventilführungen sind zu ersetzen, wenn der Ventilschaftabstand
die Spezifikationen übersteigt. Siehe Tabelle für Abstandsdaten und
Grenzwerte.
Die
Ventilführungen
hineindrücken. Siehe Tabelle für Abstandsdaten und Grenzwerte.
Nach dem Auswechseln von Ventilen und Führungen, die Ventile in
ihre Position voreilen lassen, bis sie einen einheitlichen Ring um die
Ventilsitzfläche bilden. Ventile reinigen und Zylinderkopf gründlich
waschen.
Den Zylinderkopf mit einer neuen Kopfdichtung auf dem Zylinder
anbringen. Die vier M8 x 55 Flanschbolzen über Kreuz in drei Stufen
zunehmend fester ziehen:
Schritt 1: 5,0 Nm
Schritt 2: 9,8 Nm
Schritt 3: 18,6–20,6 Nm
herausziehen
56
WM 90 Reparatur
und
neue
Führungen