Reversierstarter
9.6
Montage des Starters
Für Maschinen mit den Artikelnummern 0009386 Version 112 und
höher; 0009340 Version 112 und höher; 0620051 Version 108 und
höher
S. Zeichnung: wc_gr002880 and wc_gr002881
9.6.1
9.6.2
9.6.3
9.6.4
9.6.5
9.6.6
wc_tx000627de.fm
Vor dem Zusammenbau des Starters müssen alle Bauteile gereinigt
werden.
Anmerkung: Um Staub- und Schmutzablagerungen zwischen den
Federwicklungen
nach
Rückholfeder des Starters oder das Innere der Rolle (der Federsitz)
nicht mit Schmierfett geschmiert werden. Stattdessen ein leichtes
Schmieröl, beispielsweise WD40, benutzen.
Die Feder (e) (5) installieren; hierzu das äußere Ende der Feder in den
Schlitz (d) in der Seilrollenscheibe (f) (6) stecken. Die Feder in der
Scheibe im Gegenuhrzeigersinn so lange wickeln, bis sie vollständig
aufgezogen ist. Die Feder anschließend leicht ölen.
Die mittlere Spindel des Gehäuses leicht schmieren und die
Schleißplatte
(4)
Seilrollenscheibe drehen, bis die Feder in dem Schlitz in der Mitte des
Gehäuses (13) sitzt. Die Scheibe (7) auf die mittlere Spindel setzen
und in die Seilrollenscheibe einpassen.
HINWEIS: Wenn die Scheibe nicht wieder eingebaut wird, frisst sich
die Ratsche fest und die Seilrollenscheibe kann nicht ungehindert
rotieren.
Dann die Feder (8) und die Ratsche (9) einbauen. Die Ratsche darf
nicht geschmiert werden.
Anschließend den Deckel (10) montieren und mit Sicherungsscheibe
(11) und Sicherungsmutter (12) befestigen. Die Sicherungsmutter auf
8Nm anziehen. Das Seil anhand der Beschreibung im Abschnitt
Auswechseln des Starterseils installieren.
Möglichkeit
zu
und
die
Seilrollenscheibe
86
WM 90 Reparatur
vermeiden,
sollte
installieren.
die
Die