Sicherheitsvorschriften
1.1.15 IMMER Vernunft und Vorsicht beim Bedienen des Maschines walten
1.1.16 IMMER sicher sein, daß Stampfer nicht umkippt, rollt, rutscht oder fällt
1.1.17 IMMER Motor abstellen wenn Stampfer nicht benutzt wird.
1.1.18 IMMER Vibrationsstampfer so führen, daß Quetschungen des
1.1.19 IMMER an Bruch-, Gruben-, Halden- und Böschungsrändern, an
1.1.20 Die Maschine IMMER ordnungsgemäß lagern, wenn sie nicht benutzt
1.1.21 An Maschinen mit einem Kraftstoffventil ist dieses zu schließen, wenn
1.1.22 Die
wc_si000143de.fm
lassen.
wenn außer Betrieb.
Geräteführers zwischen Gerät und festen Gegenständen vermieden
werden. In unebenem Gelände und bei der Verdichtung von grobem
Material ist Vorsicht geboten. Dabei ist ein sicherer Stand zu
gewährleisten.
Grabenkanten und Absätzen Vibrationsstampfer so betreiben, daß
keine Absturz- oder Umsturzgefahr besteht.
wird. Die Maschine an einem sauberen, trockenen Ort und für Kinder
unerreichbar lagern.
die Maschine nicht in Betrieb ist.
Maschine
Sicherheitsvorrichtungen und Schutzbleche angebracht sind und
funktionieren. Die Sicherheitsvorrichtungen NICHT modifizieren oder
außer Kraft setzen. Die Maschine NICHT betreiben, wenn irgendeine
Sicherheitsvorrichtung oder ein Schutzblech fehlt oder nicht
funktioniert.
NUR
dann
betreiben,
10
WM 90 Reparatur
wenn
alle