Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BIS U Basishandbuch Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-Basishandbuch
2
Sicherheitsabstände zur Antenne
Beim Einsatz des Identifikationssystems BIS U ist es möglich, dass sich Menschen kurz oder
auch längere Zeit im Strahlungsbereich der Antennen aufhalten.
Zusätzlich zu den Produktnormen, die andere Funkdienste gegen Störungen oder Beeinträchti-
gungen durch das RFID-System schützen sollen, hat die Internationale Strahlenschutzkommis-
sion (ICRP) Grenzwerte für HF-Felder erarbeitet, um eine Schädigung des menschlichen Gewe-
bes durch HF-Felder zu verhindern. Diese sogenannten Basiswerte – die spezifische Absorption
SA J/kg oder die spezifische Absorptionsrate SAR in W/kg – beschreiben die mittelbaren oder
unmittelbaren Auswirkungen auf das Gewebe.
Für die praktische Anwendung werden aber abgeleitete Werte verwendet, die mit einfacheren
Methoden gemessen oder berechnet werden können. Sie wurden so festgelegt, dass unter
Zugrundelegung der ungünstigsten Expositionsbedingung in keinem Fall die Basiswerte über-
schritten werden.
Für eine gebräuchliche Long-Range-Antenne, deren abgestrahlte Leistung in Hauptstrahlrichtung
2 Watt
ten. Bei 4 Watt
Für geringere Sendeleistungen verringert sich der Sicherheitsabstand entsprechend.
Die Konsequenz dieser Arbeitsschutzvorgabe ist, dass sich Personen nicht über längere Zeit
näher als 24 cm bzw. 30 cm zur Antenne aufhalten sollen.
www.balluff.com
beträgt, wird dieser Grenzwert in der Regel für Abstände größer als 24 cm unterschrit-
ERP
beträgt der Sicherheitsabstand 30 cm.
EIRP
5

Werbung

loading