Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BIS U Basishandbuch Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-Basishandbuch
3
Physikalische Grundlagen
3.2 Physik des Trans-
Die Antennen der Datenträger sind aufgrund ihrer Form und Größe in der Lage, die vom Identifi-
ponders
kationssystem BIS U ausgesandten elektromagnetischen Wellen sowohl zu reflektieren als auch
zu absorbieren.
Da der passive Transponder (Datenträger) keine eigene Energieversorgung z. B. in Form einer
Batterie besitzt, muss er die für den Betrieb notwendige Energie aus dem elektromagnetischen
Feld entnehmen. So wird ein Teil der an den Anschlüssen der Antenne anliegenden HF-Span-
nung gleichgerichtet und zur Versorgung des ICs eingesetzt.
Der weitaus größere Teil der eingestreuten Leistung wird jedoch reflektiert. Eine zeitlich gesteu-
erte Änderung des Reflexionsverhaltens der Dipolantenne, führt zu einer zurück gestreuten und
in seiner Amplitude (Intensität) modulierten elektromagnetischen Welle. Diese wird von der
Antenne der Auswerteeinheit detektiert und anschließend demoduliert.
Diese Form des Informationsaustauschs zwischen den Partnern des Identifikationssystems wird
als elektromagnetisches Backscatter-Verfahren bezeichnet.
Abbildung 3:
www.balluff.com
Auswerteeinheit
Sende-/Empfangsantenne
Richtkoppler
Sender-/
Empfänger
Schematische Darstellung des Backscatter-Verfahrens
Datenträger
Dipolantenne Transponder
Angestrahlte
Welle
rückgestrahlte Welle
Freiraumwelle Z
0
Lastwiderstand
9

Werbung

loading