4.4.2 Steckverbinder S115 4.4.3 Steckverbinder S135 Schirmung und Kabelverlegung Inbetriebnahme System in Betrieb nehmen Hinweise zum Betrieb P-Schnittstelle Prinzip DPI/IP-Verfahren 6.2.1 Funktion und Eigenschaften 6.2.2 Protokollparameter Technische Daten Genauigkeit Umgebungsbedingungen Spannungsversorgung (extern) Ausgang Maße, Gewichte Verbindung zur Auswerteeinheit www.balluff.com deutsch...
Nähere Informationen zu Richtlinien, Zulas- Bauformen lieferbar und deshalb gesondert zu sungen und Normen sind in der Konformitätser- bestellen. klärung aufgeführt. Zulassungen und Kennzeichnungen UL-Zulassung File No. E227256 US-Patent 5 923 164 Das US-Patent wurde in Verbindung mit diesem Produkt erteilt. Nicht bei BTL7-…-FA_ _ www.balluff.com deutsch...
Verwendung in eine Maschine oder Anlage von Gefahren. eingebaut. Die einwandfreie Funktion gemäß den Angaben in den technischen Daten wird nur mit original BALLUFF- Die verwendeten Warnhinweise enthalten verschiedene Zubehör zugesichert, die Verwendung anderer Komponen- Signalwörter und sind nach folgendem Schema aufgebaut: ten bewirkt Haftungsausschluss.
Reproduzierbarkeit innerhalb des als Nennlänge lieferbar: angegebenen Messbereichs. – Ø 10,2 mm: Nennlänge von 25 mm bis 7620 mm Init – Ø 8 mm: Nennlänge von 25 mm bis 1016 mm Dämpfungszone: Messtechnisch nicht nutzbarer Bereich Start Stop am Stabende, der überfahren werden darf. Bild 3-2: Zeit-/Wegmessprinzip www.balluff.com deutsch...
BTL7-P511-M _ _ _ _ -A/B/Y/Z(8)-S32/S115/S135/KA _ _ /FA _ _ Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab Aufbau und Funktion (Fortsetzung) Anzahl Positionsgeber Es können bis zu 16 Positionsgeber verwendet werden. Der Mindestabstand (L) zwischen den Positionsgebern muss 65 mm betragen. Bild 3-3: Abstand zwischen den Positionsgebern LED-Anzeige LED 1 LED 2...
Bild 4-4: Einschraubloch 3/4"-16UNF nach SAE J475 10,2 mm mindestens 13 mm O-Ring 15.3x2.4 8 mm mindestens 11 mm Positionsgeber: Für den Wegaufnehmer BTL7 stehen Tab. 4-1: Bohrungsdurchmesser bei Einbau in einen Hydraulik- unterschiedliche Positionsgeber zur Verfügung (siehe zylinder Zubehör auf Seite 18). www.balluff.com deutsch...
BTL7-P511-M _ _ _ _ -A/B/Y/Z(8)-S32/S115/S135/KA _ _ /FA _ _ Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab Einbau und Anschluss (Fortsetzung) Das Gleitelement kann aufgeschraubt oder aufgeklebt Wegaufnehmer einbauen werden. ► Schraube gegen Lösen oder Verlieren sichern. ACHTUNG ► Geeigneten Klebstoff auswählen. Funktionsbeeinträchtigung Gleitfläche Unsachgemäße Montage kann die Funktion des Wegauf- Durchflussspalt Kolbenstange nehmers beeinträchtigen und zu erhöhtem Verschleiß...
Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit GND verbunden werden, aber nicht mit dem Schirm. Tab. 4-2: Anschlussbelegung Bild 4-11: Pinbelegung S135 (Draufsicht auf Stecker am Wegaufneh- mer), 6-poliger Rundstecker M16 Bild 4-9: Pinbelegung S32 (Draufsicht auf Stecker am Wegaufneh- mer), 8-poliger Rundstecker M16 www.balluff.com deutsch...
BTL7-P511-M _ _ _ _ -A/B/Y/Z(8)-S32/S115/S135/KA _ _ /FA _ _ Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab Einbau und Anschluss (Fortsetzung) Schirmung und Kabelverlegung Definierte Erdung! Wegaufnehmer und Schaltschrank müssen auf dem gleichen Erdungspotenzial liegen. Schirmung Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglich- keit (EMV) sind folgende Hinweise zu beachten: –...
Reparatur durch den Hersteller die korrekten Werte prüfen. Hinweise zum Betrieb – Funktion des Wegmesssystems und aller damit ver- bundenen Komponenten regelmäßig überprüfen. – Bei Funktionsstörungen das Wegmesssystem außer Betrieb nehmen. – Anlage gegen unbefugte Benutzung sichern. www.balluff.com deutsch...
BTL7-P511-M _ _ _ _ -A/B/Y/Z(8)-S32/S115/S135/KA _ _ /FA _ _ Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab P-Schnittstelle Prinzip Betrieb mit IP-Datenprotokoll Wird die Länge des Init-Impulses T auf 10 μs bis 50 μs Die P-Schnittstelle ist eine universelle Impuls-Schnittstelle vergrößert, schaltet der Wegaufnehmer vom DPI-Messbe- und vereint die Funktionen der fallenden und steigenden trieb auf den Betrieb mit dem IP-Datenprotokoll um (siehe Flanken.
: Gebrauch in geschlossenen Räumen und bis zu einer Höhe von Ultraschallgeschwindigkeit 2850 m/s 2000 m über Meeresspiegel. (normiert) Einzelbestimmung nach Balluff-Werknorm, Resonanzen ausgenommen Gradient (normiert) 8,9122807 µs/inch Für : Der Wegaufnehmer muss extern über einen energiebegrenzten Stromkreis gemäß UL 61010-1 oder eine Stromquelle begrenzter Leistung max.
62,5 Hz. A,max A,min tung ein neuer aktueller Wert ansteht, lässt sich aus der folgenden Grafik entnehmen: in Hz A,max (1) 1 Positionsgeber (2) 2…16 Positionsgeber Nennlänge in mm Bild 7-1: Maximale Abtastfrequenz in Abhängigkeit von der Nenn- länge www.balluff.com deutsch...
Seite 18
BTL7-P511-M _ _ _ _ -A/B/Y/Z(8)-S32/S115/S135/KA _ _ /FA _ _ Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab Zubehör BTL-P-1013-4R, BTL-P-1013-4S, BTL-P-1012-4R, Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten und deshalb getrennt zu bestellen. BTL-P-1014-2R: Gewicht: ca. 10 g Gehäuse: Aluminium Positionsgeber BTL-P-1013-4R Im Lieferumfang der Positionsgeber BTL-P-1013-4R, BTL-P-1013-4S, BTL-P-1012-4R enthalten: Distanzstück: 8 mm, Material Polyoxymethylen (POM)
M16 nach IEC 130-9, 8-polig Ø 20 ~ 54 48.5 Bild 8-6: Steckverbinder BKS-S233-PU-_ _ Ø 20 Bild 8-4: Steckverbinder BKS-S33M-00 Die Abgangsrichtung und die Pinbelegung für den BKS-S233-PU-_ _ ist wie bei BKS-S116-PU-_ _ (siehe Bild 8-9 bzw. Tab. 8-1). www.balluff.com deutsch...