Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical QUICKIE Q50R Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICKIE Q50R:

Werbung

Merkmale und Funktionen des Q50R
1
9
8
1. Joystick und Elektronik VSI
2. Schiebegriff
3. Armlehne und Armlehnenpolster
4. Antriebsrad
5. Rahmen
6. Akkukasten
Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung seiner Produkte
behält sich INTCO das Recht vor, technische Daten und
Modelle ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Darüber
hinaus sind einige der verfügbaren Funktionen und Optionen
nicht mit allen Rollstuhlkonfigurationen kompatibel.
Bei allen der folgenden Abmessungen handelt es sich um
ungefähre Werte, Änderungen bleiben vorbehalten.
Q50R
2
7
6
5
4
10
11
7. Lenkrad
8. Fußrastenplatte
9. Gabel
10. Rücken
11. Motor
Inhalt
1. Kurzanleitung  ........................................................... 3
1. Packungsinhalt  3
2. Montageschritte  ....................................................... 3
Schritt 1. Rahmen entfalten   3
Schritt 2. Verriegeln   4
Schritt 3. Bremshebel   4
3
Schritt 4. Installation der Steuerung   5
Schritt 5. Installation des Sicherheitsrads   5
Informationen für den Benutzer  ................................... 6
Merkmale und Funktionen des Q50R  ............................ 8
1.0 Sicherheit  ............................................................... 9
1.1 Sicherheit   9
2.0 Produktbeschreibung  .............................................12
2.1 Typenschild des Elektrorollstuhls   12
3.0 Anweisungen für die Nutzung  ................................14
3.1. Steuerung   14
3.2. Akku   16
3.3. Elektromagnetische Bremse   20
3.4. Anpassung Verstellhebel für Steuerung/Bedienpult:   20
3.5 Sicherheitsräder   21
3.6 Armlehne   21
3.7 Die Schritte des Ladevorgangs   22
3.8. Transfer   22
3.9. Falten   23
4.0 Transport  ...............................................................24
4.1 Schutzmaßnahmen bei Unwetter  24
4.2 Flugreisen   24
5.0 Wartung und Reinigung  .........................................24
5.1 Allgemeine Hinweise   24
5.2 Regelmäßige Überprüfungen   25
5.2.1 Tägliche Überprüfung:   25
5.2.2 Wöchentliche Überprüfung  25
5.2.3 Monatliche Überprüfung:   25
5.3 Mittel- und langfristiges Einlagern:   25
5.4 Maßnahmen bei Wiedereinsatz  26
5.4.1 Wartungsmaßnahmen  26
5.4.2 Reinigungsmaßnahmen   26
5.4.2.1 Metalloberflächen  26
5.4.2.2 Kunststoff  26
5.4.2.3 Polsterung, Stoff und PVC   26
5.5 Hygienemaßnahmen vor Wiedereinsatz   26
5.5.1 Stoffkomponenten   26
5.5.2 Rahmen und Steuerung   26
6.0 Leitfaden zur Fehlersuche  ......................................27
7.0 Leitfaden zu EMV  ...................................................29
7.1 Sicherheit: Elektromagnetische Strahlung  29
8.0 Entsorgung und Recycling  ......................................31
9.0 Hinweise zum Service – Wartungs- und Serviceheft  32
10.0 Garantie  ...............................................................33
8
Deutsch | Rev.B

Werbung

loading