Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical QUICKIE Q50R Gebrauchsanweisung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICKIE Q50R:

Werbung

5.4 Maßnahmen bei Wiedereinsatz
5.4.1 Wartungsmaßnahmen
Überprüfen Sie den Rollstuhl wie in Kapitel 9.0 angegeben
und führen Sie die täglichen, wöchentlichen und monatlichen
Überprüfungen durch. Überprüfen Sie den festen Sitz aller
Schrauben, Reparieren oder ersetzen Sie alle beschädigten
oder defekten Teile durch Original-Ersatzteile des Herstellers
damit das Produkt für den Wiedereinsatz bereit ist.
5.4.2 Reinigungsmaßnahmen
5.4.2.1 Metalloberflächen
Die hochwertige Pulverbeschichtung sorgt für den optimalen
Korrosionsschutz. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen
Schwamm, warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel
für die normale Reinigung. Wischen Sie die Oberflächen
vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie
dann ab.
Behandeln Sie Abriebspuren auf halbmatten Oberflächen mit
Weichwachs.
Befolgen Sie die Anleitung des Herstellers des Weichwachses.
Abriebspuren und leichte Kratzer auf Glanzoberflächen
können mit Autopolitur entfernt werden. Sie können flüssige
Autopolitur oder Pasten verwenden. Bringen Sie nach der
Politur weiches Autowachs auf, um den ursprünglichen Glanz
der Oberfläche zu schützen und wiederherzustellen.
5.4.2.2 Kunststoff
Verwenden Sie für die normale Reinigung von
Kunststoffoberflächen ein weiches Tuch, ein mildes
Reinigungsmittel und warmes Wasser.
Wischen Sie Reinigungsmittelrückstände mit einem feuchten
Tuch ab und trocknen Sie die Oberflächen anschließend mit
einem weichen Tuch.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Haushaltsreiniger mit
Scheuerwirkung.
5.4.2.3 Polsterung, Stoff und PVC
Verwenden Sie für die normale Reinigung der Bespannung
warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel ohne
Scheuerwirkung. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine
Bürste. Wischen Sie verbleibendes Wasser oder Seifenwasser
mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Lassen Sie die
Oberfläche trocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei
hartnäckigem Schmutz oder Flecken. Tintenflecke können
eventuell mit Wasser und Spülmittel und danach mit
Isopropylalkohol entfernt werden.
Verwenden Sie nur die oben aufgeführten
Reinigungsverfahren.
Die Verwendung anderer Reinigungsverfahren kann zu
Korrosion und Beschädigung des PVC führen und die Garantie
des Rollstuhls ungültig machen.
Bitte konsultieren Sie die Waschanleitung an der Polsterung
für Informationen zur Reinigung.
Q50R
5.5 Hygienemaßnahmen vor Wiedereinsatz
5.5.1 Stoffkomponenten
Eine vollständige Desinfektion von Stoff ist generell
nicht möglich. Wir empfehlen deshalb, den Sitz und den
Rückenbezug vor Wiedereinsatz zu entsorgen.
5.5.2 Rahmen und Steuerung
Alle Oberflächen, mit denen der Benutzer in Berührung
kommen kann, müssen nach der Reinigung desinfiziert
werden.
Eine Sprüh- oder Wischdesinfektion mit einem geprüften und
zugelassenen Desinfektionsmittel ist gestattet. Eine aktuelle
Liste aller zugelassenen Desinfektionsmittel finden Sie auf der
Website www.rki.de
26
Deutsch | Rev.B

Werbung

loading