Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical QUICKIE Q50R Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICKIE Q50R:

Werbung

Anforderungen für das Fahren im Außenbereich:
Dieses Produkt kann auf normalen Gehsteigen aus Beton oder
Asphalt gefahren werden. Achten Sie bei der Auswahl des
Gehsteigs auf Folgendes:
• Fahren Sie auf unbekanntem Gelände oder weichem
Untergrund langsamer
• Fahren Sie nicht auf nassem Gras, die Reifen können
durchdrehen
• Fahren Sie nicht auf Kies- oder Sandstränden
Wenn Sie sich über den Zustand des Untergrunds nicht sicher
sind, befahren Sie ihn nicht.
Manueller Modus:
Dieses Produkt ist mit einem Freilaufmodus ausgestattet,
damit der Rollstuhl von einer Begleitperson geschoben
werden kann. Weitere Informationen zum manuellen Modus
finden Sie im Abschnitt „5. Bedienungsanleitung ---- -3.
Elektromagnetische Bremse".
WARNUNG!
Die Verwendung des Freilaufmodus ist nur gestattet, wenn
das Produkt hinten von einer Begleitperson festgehalten
wird, da das Produkt sonst unkontrolliert wegrollen und
Körperverletzungen verursachen kann.
WARNUNG! Wenn Sie im Rollstuhl sitzen, versuchen Sie nicht,
Ihre Position selbst zu verändern, da Sie dadurch die Kontrolle
verlieren und sich und andere verletzen können. Bitten Sie Ihre
Begleitperson um Hilfe.
WARNUNG!
Der Rollstuhl darf sich an Steigungen/Gefällen nicht im
Freilaufmodus befinden. Der Rollstuhl kann unkontrolliert
wegrollen und Körperverletzungen verursachen.
Feste Hindernisse (Treppen, Bordsteine etc.).
WARNUNG!
Versuchen Sie nicht, rückwärts über Stufen, Bordsteine
oder andere Hindernisse zu fahren, da das Produkt dadurch
umkippen und Verletzungen verursachen könnte.
Straßenverkehr und Parken:
WARNUNG!
Es ist verboten, dieses Produkt auf der Autobahn zu fahren.
Denken Sie daran, dass Sie von anderen nicht gut gesehen
werden, wenn Sie im Rollstuhl sitzen. Bitte beachten Sie die
Straßenverkehrsordnung. Sie sollten immer vorsichtig fahren,
auch wenn sich keine Verkehrshindernisse auf der Straße
befinden.
Q50R
Treppen und Rolltreppen:
Elektrorollstühle sind nicht zum Hinauf- und Hinunterfahren
von Treppen und Rolltreppen geeignet, können aber in
Aufzügen benutzt werden.
WARNUNG!
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, um Treppen und
Rolltreppen hinauf- oder hinunterzufahren. Sollten Sie es
dennoch tun, können Sie sich und andere dadurch verletzen
und dieses Produkt beschädigen.
Elektromagnetisches Feld:
Radiowellen können den Betrieb von Elektrorollstühlen
stören. Bei Radiowellen handelt es sich um eine Art von
elektromagnetischer Energie. Wenn sich diese Energie negativ
auswirkt, wird dies als elektromagnetische Beeinflussung oder
Funkstörung bezeichnet.
Der Betrieb Ihres Rollstuhl kann beim Gebrauch durch
Mobiltelefone oder andere Sendeantennen beeinträchtigt
werden, wenn er sich in deren Reichweite befindet.
Verwenden Sie keine Hochleistungssender oder -empfänger,
wenn die Steuerung des Rollstuhls eingeschaltet ist. Achten
Sie beim Gebrauch von persönlichen Kommunikationsgeräten
wie Mobiltelefonen darauf, dass Sie nur geeignete Geräte
verwenden (Hinweis: geeignete elektronische Geräte wurden
nach den maßgeblichen Normen geprüft und erfüllen
die Anforderungen in Bezug auf die elektromagnetische
Verträglichkeit, d.h., sie stören den normalen Betrieb dieses
Rollstuhls nicht).
Achten Sie auf nahegelegene Funksender wie Radio- oder
Fernsehsender und halten Sie einen entsprechenden Abstand
dazu ein oder fahren Sie vorsichtig.
Elektromagnetische Störungen können zum Versagen der
Bremse und zu einem unkontrollierten Fahrverhalten des
Elektrorollstuhls führen. Wenn es gefahrlos möglich ist,
schalten Sie die Steuerung so schnell wie möglich aus.
10
Deutsch | Rev.B

Werbung

loading