Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical QUICKIE Q50R Gebrauchsanweisung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUICKIE Q50R:

Werbung

6.0 Leitfaden zur Fehlersuche
Kenngröße
Mögliche Ursachen
Kurze Reichweite
A: Akku wurde nicht lang genug
bei der Fahrt
aufgeladen
B: Akku ist alt und speichert nicht
mehr genügend Energie
Der Akku kann nicht
A: Das Ladegerät ist beschädigt
geladen werden
B: Das Akkukabel ist lose oder die
Akkusicherung ist beschädigt
C: Steckdose für Ladestrom ist
defekt
D: Ladegerät, Ladekabel, Stecker
oder interne Verdrahtung defekt
Ladestrom des
Der Akku ist beschädigt.
Akkus ist zu hoch
Die Akkuanzeige
A: Der Akku ist alt und die Ladung
zeigt kurz nach dem
kann nicht gespeichert werden
Aufladen einen
B: Fehler im Stromkreis
niedrigen Ladestand
C: Defektes Ladegerät
an
Die Akkuanzeige
A: Akkualterung
blinkt sofort nach
B: Fehler im Stromkreis
dem Aufladen
C: Defektes Ladegerät
und zeigt einen
niedrigen Ladestand
an
Rollstuhl fährt nicht A: Rollstuhl im manuellen Modus
B: Der Akku muss aufgeladen
werden
C: Ladegerät angeschlossen D:
Fehler im Stromkreis
Ungewöhnliches
Fehler im Stromkreis
Geräusch oder
Verhalten des
Motors
Nur ein Rad dreht
A: Fehler im Stromkreis
sich
B: Einer der Motorschlüssel
befindet sich in der manuellen
Stellung
Fehler an der
A: Fehler im Stromkreis
Steuerung oder sie
B: Die Steuerung ist falsch
reagiert nicht
programmiert
Rev.B | Deutsch
Lösung
A: Akku über Nacht aufladen
oder sicherstellen, dass sie 8
Stunden lang aufgeladen wird.
B: Den Akku auswechseln.
A: Wechseln Sie das Ladegerät
aus
B: Alle Kabel überprüfen, Kabel
anschließen oder die Sicherung
auswechseln.
C: Durch eine neue
Netzsteckdose ersetzen.
D: Unter Umständen muss das
Ladegerät ausgewechselt und
die Verdrahtung instandgesetzt
werden.
Überprüfen, ob an dem Akku ein
Kurzschluss vorliegt. Den Akku
bei Bedarf auswechseln.
A: Den Akku auswechseln.
B: Bitte wenden Sie sich an den
Fachhändler/Hersteller.
C: Das Ladegerät auswechseln,
bitte wenden Sie sich an den
Fachhändler/Hersteller
A: Den Akku auswechseln.
B: Bitte wenden Sie sich an den
Fachhändler/Hersteller.
C: Wechseln Sie das Ladegerät
aus
A: Motorschlüssel auf die Ein-
Stellung drehen
B: Der Akku ist aufgeladen.
C: Ladekabel einstecken.
D: Sicherung am Pluspol des
Akkus überprüfen und bei Bedarf
auswechseln. Oder es kann eine
interne Überprüfung erforderlich
sein.
Bitte wenden Sie sich an den
Fachhändler/Hersteller
A: Bitte wenden Sie sich an den
Fachhändler/Hersteller für eine
Wartung.
B: Stellen Sie den Motorschlüssel
auf elektrischen Betrieb.
A: Bitte wenden Sie sich an den
Fachhändler/Hersteller für eine
Wartung.
B: Die Steuerung wird neu
programmiert
27
Anzahl der
Beschaffung
Ersatzteile
A:
Bei autorisiertem
B: Akku x 1
Fachhändler oder
Intco kaufen.
A: Ladegerät
Bei autorisiertem
x1
Fachhändler oder
B:/
Intco kaufen
C:/
D: Ladegerät
x1
Akku x1
Bei autorisiertem
Fachhändler oder
Intco kaufen
A: Akku x1
Bei autorisiertem
B:/
Fachhändler oder
C: Ladegerät
Intco kaufen
x1
A: Akku x1
Bei autorisiertem
B:/
Fachhändler oder
C: Ladegerät
Intco kaufen
x1
A/
Bei autorisiertem
B/
Fachhändler oder
C/
Intco kaufen
D/
/
Bei autorisiertem
Fachhändler oder
Intco kaufen
A:/
Bei autorisiertem
B:/
Fachhändler oder
Intco kaufen
A:/
Bei autorisiertem
B:/
Fachhändler oder
Intco kaufen
Q50R

Werbung

loading