Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Von Lager Und Luftdichtung - Graco Husky 1590 Handbuch

Aus aluminium und edelstahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Husky 1590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbau von Lager und Luftdichtung

Erforderliche Werkzeuge
Drehmomentschlüssel
10-mm-Steckschlüssel
Lagerabzieher
O-Ring-Haken
Presse oder Holzhammer und Klotz
Pumpe auseinanderbauen
HINWEIS: Unbeschädigte Lager nicht ausbauen.
WARNHINWEIS
Um die Gefahr schwerer Verletzungen beim
Druckentlasten zu verringern, immer den auf Seite 12
beschriebenen Vorgang zur Druckentlastung
befolgen.
1.
Den Druck entlasten.
2.
Entsprechend den Anweisungen auf Seite 18 die
Verteiler ausbauen und die Kugelventile auseinander
nehmen.
3.
Entsprechend den Anweisungen auf Seite 19 die
Materialdeckel und Membraneneinheiten ausbauen.
HINWEIS: Wenn nur das Membranwellenlager (19)
ausgebaut wird, Schritt 4 überspringen.
4.
Das Luftventil wie auf Seite 16 beschrieben
auseinander nehmen.
5.
Mit einem 10 mm-Steckschlüssel die Schrauben (25)
lösen, mit denen die Luftdeckel (23) am zentralen
Gehäuse (1) befestigt sind. Siehe A
6.
Die Dichtungen an der Luftabdeckung (22) entfernen.
Die Dichtungen immer durch neue ersetzen.
7.
Mit einem Lagerabzieher die Membranwellenlager (19),
Luftventillager (12) oder Führungsstiftlager (15)
abziehen. Unbeschädigte Lager nicht ausbauen.
8.
Ist das Membranwellenlager (19) ausgebaut, mit einem
O-Ring-Haken ins zentrale Gehäuse (1) fassen und in
die Komplettgeräte (402) einhaken, dann diese aus dem
Gehäuse ziehen. Die Packungen untersuchen.
22
3A3515ZAK
Wartung
. 13.
BB
Siehe A
. 12.
BB
Wiederzusammenbau
1.
Falls sie entfernt wurden, die U-Packungen der Welle
(402*) so anbringen, dass die Lippen aus dem Gehäuse
(1) heraus zeigen.
2.
Die Lager (12, 15 und 19) sind konisch und lassen
sich nur in eine Richtung einbauen. Die Lager mit dem
verjüngten Ende zuerst in das Mittelgehäuse (1)
einsetzen. Mit einer Presse oder einem Holzhammer
und Klotz das Lager bündig zur Oberfläche des
Mittelgehäuses einpressen.
3.
Das Luftventil wie auf Seite 17 beschrieben wieder
zusammenbauen.
4.
Die neue Luftdeckeldichtung (22) so ausrichten,
dass der aus dem Mittelgehäuse (1) hervorstehende
Führungsstift (16) durch die richtige Öffnung (H)
in der Dichtung passt.
5.
Die Luftdeckel (23) so ausrichten, dass der
Führungsstift (16) in die mittlere (M) der drei kleinen
Öffnungen in der Nähe des Deckelmitte passt.
Mittelfestes (blaues) Gewindedichtmittel auf die
Gewinde der Schrauben (25) auftragen und die
Schrauben handfest anziehen. Siehe A
einem 10-mm-Steckschlüssel die Schrauben
entgegengesetzt und gleichmäßig mit 15-17 Nm
(130-150 in-lb) festziehen.
6.
Entsprechend den Anweisungen auf Seite 19 die
Membraneneinheiten und Materialdeckel anbringen.
7.
Entsprechend den Anweisungen auf Seite 18
die Kugelrückschlagventile und Verteiler wieder
zusammenbauen.
. 13. Mit
BB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis