Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Graco Husky 1590 Handbuch

Aus aluminium und edelstahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Husky 1590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
Die in A
. 1 gezeigte typische Installation stellt nur
BB
eine Richtlinie für die Auswahl und den Einbau von
Systemkomponenten dar. Ihr Graco-Händler hilft Ihnen
gerne bei der Planung eines auf Ihre Anforderungen
abgestimmten Systems.
Verwenden Sie stets Originalteile und -zubehör von
Graco. Siehe Produktdatenblatt 305646.
Die Positionszahlen und Buchstaben in Klammern
beziehen sich auf die Zeichnungen und die Teilelisten
auf Seite 27-28.
Die Pumpe zum Anheben fest am Auslassverteiler (1)
anfassen. Siehe A
BB
WARNHINWEIS
Gefährliche Materialien oder giftige Dämpfe
können bei Spritzern in die Augen oder auf
die Haut, Einatmen oder Verschlucken zu
schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
1.
Siehe GEFAHR DURCH GIFTIGE MATERIALIEN
auf Seite 5.
2.
Nur Materialien oder Lösungsmittel verwenden,
die mit den benetzten Teilen des Gerätes
verträglich sind. Siehe Abschnitt Technische Daten
in den Betriebsanleitungen aller Geräte. Die
Sicherheitshinweise des Materialherstellers
zu Flüssigkeiten und Lösungsmitteln lesen.
Schrauben vor der ersten Inbetriebnahme
festziehen
Vor der ersten Verwendung der Pumpe alle äußeren
Befestigungselemente kontrollieren und nachziehen.
Siehe Drehmomentanweisungen, Seite 31. Nach dem ersten
Arbeitstag die Befestigungselemente nochmals nachziehen.
Wenngleich die Pumpe für verschiedene Zwecke eingesetzt
wird, gilt als allgemeine Richtlinie, dass die Schrauben alle
zwei Monate nachgezogen werden sollten.
Tipps zur Reduzierung von Hohlraumbildung
Hohlraumbildung in einer Membranpumpe bedeutet die
Bildung und das Zerplatzen von Bläschen im gepumpten
Material. Häufige oder übermäßige Hohlraumbildung
kann ernsthafte Schäden verursachen, einschließlich
Grübchenbildung und vorzeitigen Verschleiß der
Materialkammern, Kugeln und Sitze. Dadurch kann es zu
einer Verringerung des Wirkungsgrads der Pumpe kommen.
Beschädigungen durch Hohlraumbildung und ein verringerter
Wirkungsgrad verursachen erhöhte Betriebskosten.
Hohlraumbildung hängt vom Dampfdruck des gepumpten
Materials, dem Ansaugdruck des Systems und dem
Geschwindigkeitsdruck ab. Er kann durch Änderung
jedes dieser Faktoren reduziert werden.
6
3A3515ZAK

Installation

. 3 auf Seite 10.
1.
Verringerung des Dampfdrucks: Die Temperatur
der gepumpten Flüssigkeit senken.
2.
Erhöhung des Ansaugdrucks:
a.
Die Installationsposition der Pumpe relativ zum
Materialpegel in der Versorgungsleitung senken.
b.
Die Reibungslänge der Ansaugleitung verkürzen.
Es ist zu beachten, dass Formstücke die
Reibungslänge in der Verrohrung verlängern.
Die Anzahl der Formstücke verringern,
um die Reibungslänge zu verkürzen.
c.
Die Ansaugleitung vergrößern.
HINWEIS: Sicherstellen, dass der Material-
einlassdruck 25 % des Betriebsüberdrucks
am Auslass nicht überschreitet.
3.
Reduzierung der Materialgeschwindigkeit:
Die Doppelhubzahl der Pumpe verringern.
Die Viskosität des gepumpten Materials ist ebenfalls von
großer Bedeutung, wird jedoch gewöhnlich von Faktoren
gesteuert, die prozessabhängig sind und nicht zur
Reduzierung der Hohlraumbildung verändert werden
können. Viskose Materialien sind schwieriger zu pumpen
und neigen eher zu Hohlraumbildung.
Graco empfiehlt, bei der Planung der Anlage alle oben
genannten Faktoren zu berücksichtigen. Um den
Wirkungsgrad der Pumpe zu bewahren, nur so viel
Luftdruck auf die Pumpe geben, wie für den Durchfluss
erforderlich ist.
Graco-Händler können standortspezifische Vorschläge
zur Verbesserung der Pumpenleistung und Reduzierung
der Betriebskosten unterbreiten.
Erdung
WARNHINWEIS
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Diese Pumpe muss geerdet werden.
Vor der Inbetriebnahme der Pumpe ist das
System wie unten beschrieben zu erden.
Siehe auch Abschnitt BRAND- UND
EXPLOSIONSGEFAHR, auf Seite 5.
Um die Gefahr statischer Funkenbildung zu vermindern,
die Pumpe und alle anderen Geräte, die verwendet werden
oder sich im Arbeitsbereich befinden, erden. Bei der Erdung
die entsprechenden örtlichen Elektrizitätsvorschriften sowie
die Erdungsvorschriften für das Gerät beachten. Alle im
Folgenden angeführten Teile dieses Geräts müssen
korrekt geerdet werden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis