Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftleitung - Graco Husky 1590 Handbuch

Aus aluminium und edelstahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Husky 1590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpe: Einen Erdungsleiter mit Klemme wie in A
gezeigt anbringen. Die Erdungsschraube (W) lösen.
Ein Ende eines Erdungsleiters (Y) mit einem
Mindestdurchmesser von 1,5 mm
die Erdungsschraube schieben und die Schraube fest
anziehen. Das Klemmenende des Erdungsdrahtes
mit einem guten Massepunkt verbinden. Zu bestellen:
Erdungskabel und Klammer, Teile-Nr. 222011.
W
__________________________
A
. 1
BB
Luft- und Materialschläuche: Nur geerdete Schläuche
mit einer Gesamtlänge von maximal 150 m (500 ft)
verwenden, um den Erdschluss sicherzustellen.
Luftkompressor: Gemäß den Herstellerempfehlungen
vorgehen.
Alle beim Spülen verwendeten Lösungsmitteleimer:
Alle geltenden Vorschriften befolgen. Nur elektrisch
leitfähige Metalleimer verwenden. Den Behälter niemals
auf eine nicht leitende Oberfläche wie Papier oder
Pappe stellen, da der Erdschluss dadurch unterbrochen
wird.
Materialbehälter: Alle geltenden Vorschriften befolgen.
Halterungen
VORSICHT
Die Pumpenabluft kann Schmutzstoffe enthalten. Die
Luft an einen abgelegenen Ort abführen, wenn diese
Schmutzstoffe die Materialversorgung beeinträchtigen
Abluftführung auf Seite 11 .
könnten. Siehe
1.
Sicherstellen, dass die Halterungsoberfläche das
Gewicht der Pumpe, Schläuche und Zubehörteile sowie
die bei Betrieb entstehende Belastung tragen kann.
Installation
. 1
BB
2
(Stärke 12) hinter
Y
02646B
2.
Bei allen Installationen sicherstellen, dass die Pumpe
unmittelbar an die Montagefläche angeschraubt wird.
3.
Zur Erleichterung von Betrieb und Wartung die Pumpe
so montieren, dass die Luftventilabdeckung (2),
der Lufteinlass sowie die Materialeinlass- und
-auslassöffnungen leicht zugänglich sind.
4.
Zur Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen
während des Betriebs ist ein Gummifuß-Rüstsatz
236452 erhältlich.

Luftleitung

WARNHINWEIS
In der Anlage ist ein Hauptluftventil mit
Entlastungsbohrung (B) erforderlich, um Luft
abzulassen, die zwischen diesem Ventil und der Pumpe
eingeschlossen ist. Eingeschlossene Luft kann zu
unerwartetem Anlaufen der Pumpe führen, was schwere
Verletzungen zur Folge haben könnte, einschließlich
Spritzern in die Augen oder auf die Haut, Verletzungen
durch bewegliche Teile oder Vergiftung durch
gefährliche Materialien. Siehe
1.
Die Zubehörteile der Luftleitung wie in A
installieren. Diese Zubehörteile an der Wand oder einer
Halterung montieren. Darauf achten, dass die
Luftleitung zu den Zubehörteilen geerdet ist.
a.
Zur Steuerung des Materialdrucks einen
Luftregler (C) mit Anzeige einbauen. Der
Material-Ausgangsdruck ist der gleiche wie
die Einstellung des Luftreglers.
b.
Einen Lufthahn (B) mit Entlastungsbohrung in
Pumpennähe zum Ablassen eingeschlossener
Luft verwenden. Siehe den WARNHINWEIS
oben. Das andere Hauptluftventil (E) vor allen
Zubehörteilen der Luftleitung einbauen und zum
Isolieren der Zubehörteile während Reinigungs-
und Reparaturarbeiten verwenden.
c.
Der Luftfilter (F) entfernt schädlichen Schmutz und
Feuchtigkeit aus der Versorgungsdruckluft.
2.
Zwischen dem Zubehör und der 1/2"-NPT(f)-
Lufteinlassöffnung (N) der Pumpe einen geerdeten,
flexiblen Luftschlauch (A) anschließen. Siehe A
Einen Luftschlauch mit mindestens 1/2 in. (13 mm)
Innendurchmesser verwenden. Eine Luftleitungs-
Schnellkupplung (D) an das Ende des Luftschlauchs (A)
anschrauben und das passende Anschlussstück fest
in die Lufteinlassöffnung in der Pumpe einschrauben.
Die Kupplung (D) erst dann an das Anschlussstück
anschließen, wenn mit dem Betrieb der Pumpe
begonnen werden soll.
A
. 2 .
BB
. 2 dargestellt
BB
. 3.
BB
3A3515ZAK
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis