Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Husky 1590 Handbuch Seite 20

Aus aluminium und edelstahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Husky 1590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Die Schrauben der Membranwelle (107) lockern,
aber nicht herausnehmen. An beiden Schrauben
einen 15-mm-Steckschlüssel (1"-Steckschlüssel bei
Edelstahlmodellen) ansetzen. HINWEIS: Dieser Schritt
trifft nicht auf Pumpen mit umspritzten Membranen zu.
5.
Eine Schraube aus der Membranwelle (24)
herausdrehen und den O-Ring (108), die materialseitige
Stauscheibe (105), die PTFE-Membrane (403, wird nur
bei PTFE-Modellen verwendet), die Membrane (401)
und die luftseitige Stauscheibe (104) ausbauen. Siehe
A
. 12.
BB
Bei umspritzten Membranen: Beide Membranen fest am
Außenrand greifen und im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Eine Membraneneinheit löst sich und die andere bleibt
auf der Welle sitzen. Die gelöste Membrane und die
luftseitige Scheibe abnehmen.
6.
Die andere Membran-Baugruppe und die
Membranwelle (24) aus dem zentralen Gehäuse (1)
ziehen. Die flachen Stellen der Welle mit einem
19-mm-Einmaulschlüssel halten und die Schraube
(107) von der Welle entfernen. Die andere
Membraneneinheit zerlegen.
Bei umspritzten Membranen: Die andere
Membran-Baugruppe und die Membranwelle (24) aus
dem zentralen Gehäuse (1) ziehen. Die flachen Stellen
der Welle mit einem 19-mm-Einmaulschlüssel halten
und die Membrane und die luftseitige Scheibe von
der Welle abnehmen.
7.
Membranwelle (24) auf Verschleiß oder Schleifspuren
untersuchen. Wenn sie beschädigt ist, die Lager (19)
an ihrem Platz überprüfen. Wenn die Lager beschädigt
sind, siehe Seite 22.
8.
Mit einem O-Ring-Haken ins zentrale Gehäuse (1)
fassen und in die Packungen (402) einhaken, dann
diese aus dem Gehäuse ziehen. Dies kann bei
eingebauten Lagern (19) erfolgen.
9.
Alle Teile reinigen und auf Verschleiß oder
Beschädigung prüfen. Teile nach Bedarf austauschen.
Wiederzusammenbau
1.
Die U-Packungen der Welle (402*) so anbringen, dass
die Lippen aus dem Gehäuse (1) heraus zeigen. Die
Packungen schmieren. Siehe A
2.
Die Membraneneinheit an einem Ende der Welle (24)
wie folgt einbauen. Bei Pumpen mit umspritzten
Membranen direkt bei Schritt g weitermachen.
20
3A3515ZAK
Wartung
. 12.
BB
a.
Den O-Ring (108*) an der Wellenschraube (107)
anbringen.
b.
Die materialseitige Stauscheibe (105) so an
der Schraube befestigen, dass die abgerundete
Seite nach innen zur Membrane (401) zeigt.
c.
Nur bei PTFE-Modellen: Die PTFE-Membrane
(403*) anbringen. Sicherstellen, dass die mit der
Aufschrift AIR SIDE gekennzeichnete Seite zum
Mittelgehäuse (1) weist.
d.
Die Membrane (401*) an der Schraube anbringen.
Sicherstellen, dass die mit der Aufschrift AIR SIDE
gekennzeichnete Seite zum Mittelgehäuse (1)
weist.
e.
Die luftseitige Stauscheibe (104) so anbringen,
dass die vertiefte Seite zur Membrane (401) weist.
f.
Mittelfestes (blaues) Gewindesicherungsmittel auf
die Schraubengewinde (107) auftragen. Die
Schraube (107) handfest in die Welle (24)
schrauben.
g.
Bei umspritzten Membranen: Die luftseitige
Membranscheibe (104) auf die Membran (403)
setzen. Die breite, gerundete Seite der Scheibe
muss zur Membrane zeigen. Mittelfestes (blaues)
Gewindesicherungsmittel auf die Gewinde der
Membran-Baugruppe auftragen. Die Einheit
handfest in die Welle (24) schrauben.
3.
Die Membranwelle (24) der Länge nach und an den
Enden einfetten und durch das Gehäuse (1) schieben.
4.
Die andere Membraneneinheit wie in Schritt 2
beschrieben an der Welle anbringen.
5.
Eine Wellenschraube (107) mit einem Schlüssel halten
und die andere Schraube mit 20-25 ft-lb (27-34 Nm)
bei maximal 100 U/min festziehen. HINWEIS: Dieser
Schritt trifft nicht auf Pumpen mit umspritzten
Membranen zu.
6.
Die Materialdeckel (101) und das Mittelgehäuse (1)
so ausrichten, dass die Pfeile (A) auf den Deckeln
in die gleiche Richtung zeigen wie das Luftventil (B).
Mittelfeste (blaue) Schraubensicherung auf das
Gewinde der Schrauben (106) und (112) auftragen
und die Abdeckungen mit den Schrauben handfest
anziehen. Die längeren Schrauben (112) in die
Öffnungen unten an den Abdeckungen einschrauben.
Siehe Abb. 11. Mit einem 13-mm-Steckschlüssel die
Schrauben entgegengesetzt und gleichmäßig mit
190-220 in-lb (22-25 Nm) festziehen. Siehe
Drehmomentanweisungen, Seite 31.
7.
Entsprechend den Anweisungen auf Seite 18
die Kugelrückschlagventile und Verteiler wieder
zusammenbauen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis