Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bergen Der Fräse Im Störfall - IMS ROBOTICS MICRO light plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2 Bergen der Fräse im Störfall
Unter bestimmten Bedingungen ist es nicht mehr möglich die Fräse bei verspannter
Verspannblase aus dem Rohr zu ziehen, oder den Hub zu entleeren.
Diese Störfälle treten auf bei:
- defekter Steuerung
- Defekt in der elektrischen Anlage der Fräse
- defektem Wegeventil/en in der Kabeltrommel
- Ausfall der Spannungsversorgung
- Ausfall der Zuleitungsluft
In einem solchen Fall ist die Verspannblase und der Hub manuell zu entleeren.
Schlauchpaket abtrommeln.
Zum entleeren des Hubes ist der transparente 4 mm Schlauch, vom Schlauchpaket
kommend, am T- Stück des Wegeventiles 1 (WV1) zu lösen. Dazu blauen Sicherungsring
am
T- Stück drücken und Schlauch herausziehen.
4 mm Schlauch hier lösen
4 mm Schlauch vom Schlauchpaket
Zum Entleeren der Verspannblase muss der blaue 6 mm Luftschlauch vom Schlaupaket zum
Druckminderer 2 (DM2) gelöst werden. Dazu Schlauchpaket abtrommeln. Schwarzen
Sicherungsring am Druckminderer 2 (DM2) drücken und blauen 6 mm Schlauch
herausziehen.
6 mm Schlauch hier lösen
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micro light

Inhaltsverzeichnis