2.3 Bedienung beim Arbeiten
2.3.1 Bedienung IMS Fräse MICRO light plus
-
Fräsantrieb vorsichtig ins Rohr einsetzen.
Fräsantrieb mit Schlauch und ggf. Röhrenaal zum Einsatzort schieben; beim
-
Durchschieben von Bögen mittels Joystick Fräskopf in Krümmungsrichtung des
Bogens
eindrehen
Gewaltanwendung durchfahren werden können; bei neuen Rohrleitungen ggf.
Fräsroboter mit Gleitmittel (z. B. Prima Gleitmittel für Steckmuffensysteme) einreiben;
eventuelle Falten in gelinerten Rohren vor dem Durchschieben entfernen.
an Frässtelle ohne Rohrkontakt positionieren
-
-
Verspannblase einschalten und warten bis sich Blase verspannt hat
-
Schalter für Fräsmotor einschalten
durch langsames Drehen und Schwenken sowie unter Zuhilfenahme des axialen
-
Vorschubs zu entfernendes Material wegfräsen (Geschwindigkeit für Funktion Drehen
kann mittels Potenziometer am Bedienteil geregelt werden)
-
während
der
Beobachtungszeit > 30 Sekunden); andernfalls Fräsen sofort beenden und Wartung
durchführen (siehe 0 )
und
danach
Fräsarbeiten
Beleuchtung
17
Hub
auslenken,
damit
beobachten
die
Bögen
ohne
(darf
nicht
blinken
-