Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Futters Und Der Grundbacken - SCHUNK ROTA THW Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion

4.3 Handhabung des Futters und der Grundbacken

30
Der Spann- und Öffnungsweg der Spannbacken wird vom
Spannzylinder vorgegeben. Das Versetzen oder Wechseln der
Grundbacken mit aufgeschraubten Aufsatzbacken erfolgt in
geöffneter Spannstellung. Aus Sicherheitsgründen ist in dieser
Futterkolbenposition die Verzahnung der Grundbacken noch im
Eingriff. Die Entriegelung der Grundbacken wird mechanisch
vollzogen.
VORSICHT
Quetschgefahr für Gliedmaßen durch Öffnen und Schließen der
Spannbacken beim manuellen Be- und Entladen oder beim
Auswechseln beweglicher Teile.
Nicht zwischen die Spannbacken greifen.
l
Eine automatische Beladung bevorzugen.
l
Die Backenstellung bei Handbeladung so einrichten, dass bei
l
eingelegtem Werkstück der Öffnungsspalt zwischen Backen
und Werkstück kleiner als 4 mm ist.
Schutzhandschuhe tragen.
l
Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beim
l
Betrieb des Spannfutters, besonders beim Umgang mit
Werkzeugmaschinen und anderen technischen Einrichtungen,
beachten.
Für jede Backenführung ist am Futterumfang ein Ausklinkbolzen
mit Innensechskant angeordnet, der mit dem Ausklinkschlüssel
verdreht werden kann. Durch das Verdrehen des Ausklinkbolzens
wird die Verzahnung der Keilstange gegen Federdruck axial aus
der Verzahnung der Grundbacke gefahren. In dieser Stellung
können die Grundbacken radial nach innen oder außen
verschoben bzw. gewechselt werden. Ein Herausziehen des
Ausklinkschlüssels ist in dieser Position nicht möglich.
ACHTUNG
Der Futterkolben (Pos. 3) darf nicht bewegt werden solange sich
der Futterschlüssel (Pos. 14) in einem der Ausklinkbolzen (Pos.
8) des Futters befindet.
Gefahr der Beschädigung des Spannfutters.
04.00 | ROTA THW / THWB | Kraftspannfutter | de | 0889109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rota thwb

Inhaltsverzeichnis