Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundbackenposition; Austausch Und Ausdrehen Von Aufsatzbacken - SCHUNK ROTA THW Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Grundbackenposition

4.5 Austausch und Ausdrehen von Aufsatzbacken

04.00 | ROTA THW / THWB | Kraftspannfutter | de | 0889109
Auf der Futterplanseite ist eine Markierungslinie zwischen den
Backenführungen eingefräst (siehe Zeichnung
Markierungslinie ist die Positionierhilfe der Grund- bzw.
Aufsatzbacken. Die äußerste Grund- bzw. Blockbackenstellung ist
erreicht, wenn in der Backenwechselstellung (Spannfutter
geöffnet) die Stirnseite der Grundbacke bzw. der ungeteilten
Aufsatzbacke mit der Markierungslinie übereinstimmt.
Diese Backenposition muss unbedingt eingehalten werden,
damit bei der Kraftübertragung von den Keilstangen zu den
Grundbacken bzw. Aufsatzbacken alle Zähne im Eingriff sind.
Beim Wechseln der Aufsatzbacken muss die Verzahnung
gesäubert werden.
Spannbacken für höchste Spannwiederholgenauigkeit müssen im
Spannfutter unter Spanndruck ausgedreht bzw. ausgeschliffen
werden.
Beim Ausdrehen bzw. Ausschleifen darauf achten, dass der
l
Ausdrehring bzw. Ausdrehbolzen von den Aufsatzbacken –
und nicht von den Grundbacken – gespannt wird.
Grund- und Aufsatzbacken für wiederkehrende Arbeiten
l
verschraubt aufbewahren. Backenbefestigungsschrauben mit
dem vorgeschriebenem Drehmoment festziehen
Backenbefestigungsschrauben mit einem Drehmomentschlüssel
festziehen. Keinesfalls die Schrauben mit einer
Rohrverlängerung oder mit Hammerschlägen festziehen.
Funktion
} 9
[/ 42]). Diese
} 3.6
[/ 28].
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rota thwb

Inhaltsverzeichnis