Antrieb
Der Motor wird drehzahlgeregelt über einen Umrichter gespeist. Er ist für den Betrieb an
SINAMICS Niederspannungsumrichtern optimiert.
Andere Umrichter müssen gewisse Anforderungen einhalten: mehr Informationen dazu finden
Sie im Katalog oder den Projektierungsunterlagen.
Wirkungsgradanforderung
Gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 640/2009 gilt im Europäischen Wirtschaftsraum seit
01.01.2015 die Wirkungsgradanforderung IE3 für Niederspannungsmotoren mit einer Leistung
von 7,5 kW bis 375 kW für Netzbetrieb.
Ab 01.01.2017 gilt die Wirkungsgradanforderung IE3 für Motoren mit einer Leistung von
0,75 kW bis 375 kW für Netzbetrieb.
Für Motoren, die am Umrichter betrieben werden, gilt weiterhin die Wirkungsgradanforderung
IE2.
Beachten Sie die jeweils gültigen landesspezifischen Regelungen.
ACHTUNG
Zerstörung der Maschine bei Netzbetrieb
Wenn Sie die Maschine direkt an das elektrische Versorgungsnetz anschließen, dann kann
sie zerstört werden. Betreiben Sie die Maschine nur mit einem Umrichter.
Kühlung
Das Kühlsystem ist als geschlossener, innerer Kühlkreis gestaltet. Die Verlustwärme der
Maschine wird über die Oberfläche an die Umgebungsluft abgegeben. Ein Wellenlüfter bewegt
die Kühlluft im inneren Primärkreislauf. Die Bewegung der Kühlluft im äußeren
Sekundärkreislauf wird durch separat angetriebene Lüfter erzeugt.
Luftfilter (Option)
Der Luftfilter dient zum Abscheiden von Staub oder Fasern aus der Umgebungsluft. Als
Filtermaterial kommen Synthetikfasermatten der Filterklasse G3 nach EN 779 zum Einsatz.
Der mittlere Abscheidegrad [Am] liegt zwischen 80 % und 90 %.
Schutzart
Die Maschine ist in der Schutzart IP55 ausgeführt.
SIMOTICS FD 1LQ1
Betriebsanleitung 01/2019
Beschreibung
25