Sicherheitshinweise
2.5 Elektrostatisch gefährdete Baugruppen
Geräuschemissionen
Die Maschine kann im Betrieb Geräuschemissionspegel aufweisen, die für Arbeitsstätten
unzulässig sind. Gehörschäden können die Folge sein.
● Stellen Sie sicher, dass sich während des Betriebs der Maschine keine Personen im
● Sorgen Sie durch Geräusch mindernde Maßnahmen für einen sicheren Betrieb der
2.5
Elektrostatisch gefährdete Baugruppen
Sachschäden durch elektrostatische Entladung
Elektronische Baugruppen enthalten elektrostatisch gefährdete Bauelemente. Diese
Bauelemente können bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt oder zerstört werden. Um
Sachschäden zu vermeiden, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
● Berühren Sie elektronische Baugruppen nur, wenn Sie unbedingt an diesen Baugruppen
● Der Körper der betreffenden Person muss unmittelbar elektrostatisch entladen werden und
● Bringen Sie elektronische Baugruppen nicht mit elektrisch isolierendem Material in
● Legen Sie die Baugruppen nur auf leitfähigen Unterlagen ab.
● Verpacken, lagern und transportieren Sie elektronische Baugruppen und Bauteile nur in
18
Bereich der erhöhten Schallemission aufhalten.
Maschine innerhalb Ihrer Anlage. Geräusch mindernd können folgende Maßnahmen sein.
– Abdeckungen
– Schallisolierungen
– Gehörschutzmaßnahmen.
arbeiten müssen.
geerdet sein, bevor elektronische Baugruppen berührt werden.
Berührung, z. B.:
– Plastikfolie
– Kunststoffteile
– Isolierende Tischauflagen
– Kleidung aus synthetischen Fasern
leitfähiger Verpackung, z. B.:
– Metallisierte Kunststoff- oder Metallbehälter
– Leitfähige Schaumstoffe
– Haushaltsaluminiumfolie
SIMOTICS FD 1LQ1
Betriebsanleitung 01/2019