Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt Mit Fahrradanhänger; Transport Von Kindern In Kindersitzen; Vor Der Ersten Fahrt Mit Kindersitz Auf; Dem Zugelassenen Gepäckträger - Flyer FIT E-Bike System integration Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhänger an der Kupplung zum FLYER ab und
halten Sie ihn in der Höhe des Anbindungspunk-
tes in Ihrer Hand . Wenn spürbar Gewicht auf der
Hand lastet, sollten Sie den Reifendruck im Hin-
terrad erhöhen . Die feststellbare Stützlast sollte
den am FLYER oder in der Anleitung des Anhän-
gers aufgeführten Wert aber nicht überschreiten,
sonst lassen Sie dies von Ihrem Fachhändler
überprüfen . Machen Sie sich nun bei einer Fahrt
mit beladenem Anhänger mit dem längeren
Bremsweg und dem veränderten Bremsverhal-
ten vertraut . Verwenden Sie beim Bremsen stets
beide Bremsen, um sowohl die Belastungen als
auch die Wärmeentwicklung auf beide Laufräder
zu verteilen . Der ausschließliche Einsatz der Vor-
derradbremse führt zu einer hohen Belastung,
und kann die Lebensdauer vieler Bauteile des
Zugfahrzeugs reduzieren .
21.1.2 Vor jeder Fahrt mit Fahrradanhänger
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass die
Kinder richtig angeschnallt sind und einen
Helm tragen, oder das Transportgut mittig
angeordnet und gut befestigt ist . Prüfen
Sie den sicheren Sitz der Kupplung und
ob die Sicherheitskupplung richtig einge-
hängt ist . Versichern Sie sich, dass das
zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs
nicht überschritten wird . Hierbei müssen
der Anhänger und die Zuladung mitbe-
rücksichtigt werden . Zulässiges Gesamt-
gewicht: (FLYER + Fahrer + Gepäck +
Anhänger + Kinder/Zuladung)
Überprüfen Sie den Reifendruck aller Rä-
der und vergewissern Sie sich, dass die
Sichtbarkeit der Beleuchtung und Reflek-
toren des Anhängers nicht durch Schmutz
oder Gepäckteile beeinträchtigt ist .
Beachten Sie die Beleuchtungsvor-
schriften in Ihrem Land .
21.2 Transport von Kindern in Kin-
dersitzen
Der Transport eines Kindes in einem Kindersitz
ist nur mit den FLYER Modellen mit zugelassenen
Gepäckträgern erlaubt . Diese Gepäckträger sind
für ein Gewicht von 27 kg zugelassen und damit
für Kindersitze geeignet, jedoch nur für die getes-
teten und aufgeführten Kinderträger freigegeben .
Die Verwendung von Kindersitzen bei allen an-
deren nicht gekennzeichneten FLYER E-Bikes ist
nicht erlaubt, und vom Hersteller nicht freigege-
ben . FLYER E-Bikes mit einem Gepäckträger mit
einer Nutzlast von 25 kg sind nicht für Kindersitze
freigegeben . FLYER AG lehnt jegliche Verantwor-
tung und daraus entstehenden Risiken ab, falls
FLYER E-Bikes mit einem Gepäckträger von 25
kg Nutzlast für den Einsatz mit einem Kindersitz
benutzt werden .
Der FLYER Fachhändler gibt Ihnen eine Einwei-
sung in den Umgang mit den freigegeben FLYER
E-Bike Modellen und den freigegebenen Kinder-
sitzen . Beachten Sie bitte das zulässige Gesamt-
gewicht und die stark veränderte Schwerpunkt-
lage . Lesen und befolgen Sie die Hinweise zum
Erlernen des Fahrverhalten vor der ersten Fahrt
und vor jeder Fahrt in den nachfolgenden Kapi-
teln .
Beachten Sie die Bestimmungen ihrer nati-
onalen Gesetzgebung .
In Deutschland sind Kindersitze auf S-Pe-
delecs mit 45 km/h nicht erlaubt . In der
Schweiz sind diese erlaubt .
Unabhängig von der gesetzlichen Pflicht
empfehlen wir, dass das Kind einen Helm
trägt . Bitte beachten Sie, dass in Kindersit-
zen keine Kinder transportiert werden dür-
fen, welche schwerer sind als 22 kg .
Sollte Ihr Sattel oder Ihre Sattelstütze
Federn oder bewegliche Bauteile auf-
weisen, decken Sie diese ab, so dass
das Kind seine Finger nicht einklemmen
kann .
Der sichere Transport von Kindern
liegt in der Verantwortung des Fahrers .
FLYER AG lehnt jegliche Verantwortung
im Zusammenhang mit dem Transport
von Kindern und daraus entstehenden
Risiken ab .
21.2.1 Vor der ersten Fahrt mit Kindersitz auf
dem zugelassenen Gepäckträger
Mit einem Kindersitz ändert sich das Fahrverhal-
ten Ihres FLYERS . Üben Sie auf einem sicheren
Gelände das Anfahren, Abbremsen, das Fahren
von Kurven und Gefällen . Wichtig ist, dass das
Kind im Sitz angeschnallt ist, einen Helm trägt
und die Füsse in den dafür vorgesehenen Haltern
ruhen . Überprüfen Sie vor der Fahrt ebenfalls alle
Punkte des nachfolgenden Kapitels und lesen Sie
die Bedienungsanleitung des Kindersitzes auf-
merksam durch . Üben Sie mit Ihrem Kind auch
das korrekte Verhalten während der Fahrt sowie
das sichere Auf- und Absteigen . Üben Sie auch
den Umgang mit dem Ständer .
Lassen Sie Ihr Kind niemals im Kinder-
sitz sitzen, wenn Sie das Fahrzeug
zum Abstellen auf den Ständer stellen .
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis