Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Allen Elektrischen Anlagen - Flyer FIT E-Bike System integration Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Gleiches gilt für Bremsscheiben, die sich beim
Bremsen stark erhitzen können . Vermeiden
Sie vor allem das Fahren mit schleifenden
Bremsen, auch bei längeren oder steileren
Bergabfahrten .
• Versuchen Sie nie, Ihren FLYER mit einem
anderen Akku als dem Original-Akku zu betrei-
ben . Ihr FLYER Fachhändler berät Sie bei der
Auswahl des passenden FLYER Akkus .
• Entfernen Sie nie Abdeckungen oder Teile . Es
können dabei spannungsführende Teile frei-
gelegt werden . Auch Anschlussstellen können
spannungsführend sein . Sämtliche Wartungs-
arbeiten dürfen ausschliesslich durch Ihren
FLYER Fachhändler ausgeführt werden . Es
besteht die Gefahr von Stromschlägen und
Verletzungen bei unsachgemässer Durchfüh-
rung .
• Beschädigen und quetschen Sie keine Kabel,
wenn Sie Ihren FLYER warten, reinigen, trans-
portieren oder einstellen .
• Sie dürfen Ihren FLYER nicht mehr benut-
zen, wenn ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist . Dies ist dann der Fall, wenn span-
nungsführende Teile oder der Akku beschädigt
sind oder Sie Risse an Rahmen oder Kompo-
nenten feststellen . Bis zur Prüfung durch einen
FLYER Fachhändler muss der FLYER ausser
Betrieb genommen und gesichert werden .
• Wenn Kinder in der Nähe sind, müssen Sie
besonders aufpassen . Verhindern Sie, dass
Kinder z.B. Gegenstände durch Öffnungen in
das Fahrzeug stecken . Sie können einen le-
bensgefährlichen elektrischen Schlag erleiden .
• Wenn der FLYER in einem Montageständer
fixiert werden soll, darf das nur an der Sat-
telstütze geschehen . Hochwertige Alurahmen
können durch die Klemmkraft der Halterung
beschädigt werden .
4. Sicherheitshinweise
zu allen elektrischen
Anlagen
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen .
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf .
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Be-
griff «Akku» bezieht sich gleichermassen auf alle
Standard-Akkus .
Ihrem FLYER ist die entsprechende Bedienungs-
anleitung
des
Komponentenherstellers
verbauten Antrieb beigelegt . Lesen Sie vor der
ersten Nutzung unbedingt auch die beiliegen-
de Anleitung zum elektrischen Antrieb sorgfältig
durch und beachten Sie alle dort aufgeführten
Sicherheitshinweise .
Informationen über Bedienung, Wartung und Pfle-
ge sowie technische Daten dieses FLYER E-Bi-
kes finden Sie in dieser Anleitung sowie auf den
Websites der jeweiligen Komponentenhersteller
im Internet .
Nehmen Sie den Akku aus dem E-Bike,
bevor Sie Arbeiten (z .B . Montage, War-
tung, Arbeiten an der Kette, usw .) am
E-Bike beginnen, es mit dem Auto, der
Bahn oder dem Flugzeug transportieren
oder es aufbewahren . Bei unbeabsich-
tigter Aktivierung des elektrischen Sys-
tems besteht Verletzungsgefahr .
Die elektrische Anlage Ihres FLYER
E-Bikes ist sehr leistungsfähig . Für ei-
nen korrekten und gefahrlosen Betrieb
ist es notwendig, dass sie regelmässig
vom FLYER Fachhändler gewartet wird .
Entnehmen Sie den Akku unverzüglich,
wenn Sie Beschädigungen an der elek-
trischen Anlage erkennen oder gar, z .B .
nach einem Sturz oder Unfall, stromfüh-
rende Teile offen liegen. Wenden Sie
sich für die Reparatur, aber auch wenn
Sie eine Frage oder ein Problem haben
bzw . einen Defekt feststellen, immer an
Ihren FLYER Fachhändler . Fehlende
Fachkenntnis kann zu schweren Unfäl-
len, Verletzungen und Schäden führen!
6
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis