Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtungsanlage; Beleuchtung - Flyer FIT E-Bike System integration Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Rücktrittbremsen bremsen Sie am
besten, wenn beide Kurbeln waagerecht
stehen . Steht eine Kurbel nach oben
und eine nach unten, können Sie durch
die
ungünstige
schlecht bremsen!
Auf langen Gefällstrecken kann die
Bremswirkung der Rücktrittbremse stark
nachlassen, wenn sie ausschliesslich
genutzt wird!
Die Bremse kann sich durch langes
Bremsen stark erhitzen . Bremsen Sie
auf langen Gefällstrecken auch mit den
Felgenbremsen .
Geben Sie der Rücktrittbremse Gele-
genheit, sich abzukühlen und berühren
Sie die Bremstrommel nicht .
Achten Sie bei einem Aus- und Wieder-
einbau darauf, dass der Bremsgegen-
halter korrekt mit der dafür vorgesehe-
nen Schraube befestigt ist .
18. Beleuchtungs-
anlage
Die Energie für das Licht der Beleuchtungsanla-
ge Ihres FLYER E-Bikes wird in der Regel durch
den Akku geliefert . Bei leerem Akku ist die Licht-
funktion noch während ungefähr einer Stunde
gewährleistet .
Der Scheinwerfer muss so ausgerichtet sein,
dass die Fahrbahn gemäss den gesetzlichen Vor-
schriften Ihres Landes ausgeleuchtet ist .
Sollte es zu Funktionsstörungen kom-
men, lassen Sie die Lichtanlage von Ih-
rem FLYER Fachhändler prüfen und
gegebenenfalls austauschen .

18.1 Beleuchtung

Je nach Einsatzbereich und Fahrradtyp werden
andere Beleuchtungssysteme verbaut .
FLYER mit Tretunterstützung über 25 km/h mit
Fernlicht
Grundeinstellung: beim Einschalten des Systems
wird automatisch das Abblendlicht bzw . Tag-
fahrlicht eingeschalten Funktion der Lichttaste:
Wechsel zwischen Abblend- bzw . Tagfahrlicht
und Fernlicht . Umschalten zwischen Abblend-/
Tagfahrlicht: Automatisches Umschalten gemäss
integriertem Lichtsensor .
Kraftentfaltung
nur
73
FLYER E-Mountainbikes
Nachfolgend die Einstellungen, falls Sie sich für
eine optionale Beleuchtung an Ihrem FLYER
E-Mountainbike entschieden haben:
Grundeinstellung: beim Einschalten des Systems
bleibt das Licht ausgeschaltet . Funktionen der
Lichttaste: Einschalten des Lichts durch Drücken
der Lichttaste, bzw . Wechsel zwischen Abblend-
licht und Fernlicht (falls vorhanden) durch zweites
Drücken der Lichttaste . Ausschalten des Lichts
durch langes Drücken der Lichttaste (mind . 1
Sekunde) . Umschalten zwischen Abblend-/Tag-
fahrlicht: Automatisches Umschalten gemäss in-
tegriertem Lichtsensor .
FLYER Uproc E-MTBs sind in der Standard-
aus-stattung ab Werk als Sportgeräte einge-
stuft, nicht StVZO-konform ausgestattet, und
somit nicht für den Strassenverkehr zugelassen .
Möchten Sie Ihr FLYER E-MTB im öffentlichen
Stra-ßenverkehr nutzen, müssen Sie die erforder-
lichen Ausstattungen (Licht, Reflektoren etc.) von
Ihrem FLYER Händler nachrüsten lassen .
Die passive Beleuchtung (Reflektoren) ist im Lie-
ferumfang enthalten. Reflektoren sind kein Ersatz
für die notwendige Beleuchtung, erhöhen aber die
Sichtbarkeit auch schon im Morgengrauen und in
der Dämmerung beträchtlich .
Beachten Sie bei der Befestigung der Reflektoren
folgende Punkte:
• Achten Sie auf die korrekte Montage
der Reflektoren und versichern Sie
sich, dass die Reflektoren nicht durch
andere Bauteile, Bekleidung oder Zu-
behör verdeckt werden .
• Überprüfen Sie Reflektoren und ihre
Befestigung vor jeder Fahrt auf Sau-
berkeit, korrekten und festen Sitz so-
wie Schäden .
• Reflektoren dürfen nicht verändert
werden . Lassen Sie beschädigte
Reflektoren reparieren oder austau-
schen .
Wollen Sie Ihr FLYER MTB im öffentlichen Stra-
ßenverkehr nutzen, müssen Sie die erforderlichen
aktive Ausstattungen (Vorderlicht und Rücklicht)
von Ihrem FLYER Händler nachrüsten lassen .
Beachten Sie die Allgemeinen Hinweise zur Be-
leuchtung im nachfolgenden Abschnitt .
FLYER mit Tretunterstützung bis 25 km/h und
Crossover E-Bikes
Grundeinstellung: Ausschalten des Lichts durch
Drücken der Lichttaste . Wieder Einschalten des
Lichts durch erneutes Drücken der Lichttaste .
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flyer FIT E-Bike System integration

Inhaltsverzeichnis